Erbitte Lesehilfe bei Traueintrag/Beerdigung von Friedrich Wilhelm Carl Pagel und Hanne Charlotte Friederike Hering in Tornow Kreis Prenzlau.

Hallo liebe Familienforscher,

Es geht um den Traueintrag von 1875 Nr. 1 und um die Beerdigung seiner Ehefrau im Jahre 1879 Nr.4 .
Hat jemand Ahnung warum bei mehreren Ehen die Väter der Männer nicht angegeben werden?
In meinem Fall ist unglücklicherweise der Vater nicht angegeben.

Ehe: https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/303648?cHash=940fcba8b2ddb6227e696638564f5932

Beerdigung: https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/303648?cHash=940fcba8b2ddb6227e696638564f5932

Mit freundlichen Grüßen
Roland
 
Guten Tag.

zur Ehe von 1875

direkter Permalink: https://www.archion.de/p/077655917a/

(Ihre o.a. Links zeigen leider nur auf die 1. Seite dieses KB; bitte schauen Sie noch einmal unter "Hilfe" nach, wie man einen Permalink erstellt. Vielen Dank.)
...oder hier: https://www.archion.de/de/forum/thr...alink-no-reading-aid-without-permalink.16393/

[Spalteninhalte von links nach rechts]

1875
1) Der Arbeitsmann Friederich
Wilhelm Carl Pagel in
Tornow

etwa 25 J[ahre]

civilehelich vor dem Standesbeamten
bereits verbunden, 3 mal kirchlich
proclamirt in Tornow, also nach
geschlossener Civilehe und einem kirchlichen
Aufgebot

nein ["ob er schon verheirathet gewesen"]

Hanne Charlotte Frie-
derike Hering in Tor-
now

der in Tornow verstorbene
Drescher Friedr. Hering

etwa 30
Jahre alt

cf [Latein: confer = vergleiche/siehe] Bräutigam

noch nicht ver-
heirathet
gewesen

den 18ten Ju-
lij 1875

BG, Vera
 
Hat jemand Ahnung warum bei mehreren Ehen die Väter der Männer nicht angegeben werden?

civilehelich vor dem Standesbeamten
bereits verbunden, 3 mal kirchlich
proclamirt in Tornow, also nach
geschlossener Civilehe und einem kirchlichen
Aufgebot
Das ist wohl die Begründung.
Vermutlich findet sich der Vater im standesamtlichen Eintrag,
vielleicht hier zu finden: https://www.ortsdienst.de/brandenburg/oberhavel/tornow/standesamt/
 
zur Beerdigung 1879

direkter Permalink: https://www.archion.de/p/b70e32c6f4/

[Spalteninhalte von links nach recht]

1879
4) die Ehefrau des Drescher Pagel, Friederike geb. Hering, starb den 27sten Juny früh 3 1/2 Uhr ---- 30 [Jahre alt]
am Blutsturz, __ Hinterlassung ihres Mannes, des Drescher Pagel und dreier
minorennen Kinder, davon die beiden jüngsten ehelich, das älteste unehelich ist,
begraben am 30sten Juny auf dem Tornowschen ?Kirchhof?


minorenne = minderjährig
 
Vielen Dank vnagel2004 für die Übersetzung und den Hinweis mit dem Permalink.

Den Tipp mit dem Standesamt Tornow werde ich nachgehen user722, Danke!
 
Zurück
Oben