Eintrag

Bitte teilen Sie mit, was Sie von diesem Heiratseintrag bereits selber lesen könne.

Die Braut ist eine "Schwester Tochter von" - also die Tochter einer Schwester von xyz....

Den Geburtsnamen der Braut können Sie z.B. in dem hier zugrundeliegenden Eintrag vergleichen - Ihr Beitrag aus Juni 2024

Vielen Dank.
 
ist Heinrich Ahrens ein junger Gesell ein Bruder des .... und Jungfer Anna Dorothee Rosenthal eine Schwester Tochter von ...Bolms
soweit richtig bis auf die offenen Stellen ?
 
Ich lese:

... ist Heinrich Behrens ein junger
Geselle ein Bruder des Jürgen Behrens
und Jungfer Anna Dorothea Rosenthals
eine Schwester Tochter des H(errn) Bolms

Bruder Jürgen heiratet direkt im Eintrag darüber.
Beim lateinischen Satz muss ich passen, vermutlich ein Segensspruch. divina heißt glaube ich göttlich.
 
H[errn] lese ich weder in diesem Eintrag noch in demjenigen unmittelbar darüber, tut mir leid.

Vielmehr lese ich in beiden Einträgen stattdessen: Rx [Latein: Relicta = Witwe]


Eintrag direkt über dem angefragten Eintrag: .....mit Elisabeth Achilles Rx [Relicta] Bolms copuliret....

Angefragter Eintrag: .....eine Schwester Tochter der Rx [Relicta] Bolms....

-----------------------------------

@eduve: Bitte sehen Sie sich die Sterbeeinträge dieses(!) Schreibers um 1730 an, darin finden Sie diese Abkürzung gut lesbar etliche Male.
 
den Begriff Relicta kenne ich
angefragter Eintrag: eine Schwester Tochter der Rel Bolm
bedeutet dies Elisabeth Achilles, davon die Schwester, davon die Tochter ??
ist alles etwas verwirrend
leider kenne ich die Schwester nicht- scheint nicht möglich zuzuordnen
 
Zurück
Oben