Eintrag 17 Trauung Seiler/ Schumann ?

Könnte bitte mal jemand das, was ich hier lese bestätigen
und die Lücken auffüllen?
Ich kann hier Johann Heinrich Seiler ??? Seelingstädt lesen.
Johann Georg Seiler, Einwohner aus der Sorge, ehel. ältester Sohn
und Jungfrau … Schumannin, Johann Heinrich Schumann
Einwohner in Trüntzig und Seelingstädt, ehelich älteste Tochter.

Was hat es mit dem "Mstr:2 auf sich, was oft vor Namen steht?

 
Hallo,

ich lese als Familiennamen Lehmann;

... Johann Heinrich Lehmann (,) Schumacher (s) ...

Bitte kontrollieren, ob Sie diesen Eintrag meinen.

Mstr. ist die Abkürzung für Meister.

LG
 
Heißt tatsächlich Lehmann, war ein Fehler von mir.

Der Meister meint jetzt zB. den Malermeister,
oder ist das als Vorsatz zu verstehen für den Vater?
 
Hallo,

ja, es ist als Berufsbezeichung gemeint.

In diesem Falle war Heinrich Lehmann Schuhmachermeister.

Dies war oft gleichbedeutend mit einer Selbstständigkeit und hatte etwas mit dem Ansehen zu tun.


Ich kann allerdings den Namen der Tochter Lehmann nicht lesen. Da kann bitte noch jemand helfen, danke.

LG
 
Vielen Dank.
Ja die Schrift ist stellenweise "gewöhnungsbedürftig".
Mein Lehrer hat dann früher immer gesagt:
Wie wenn ein Hahn über'n Mist rennt.
 
Zurück
Oben