Georg Kohlauer war ein Müller wo?
http://www.archion.de/p/a85c83d1fe/
Bei ancestry schreibt jemand Lockenmühle. Das wird auch stimmen. Das ein "l", oder? Steht da Lokkenmüllers?
vgl. das "l" bei hinter-laßener. http://www.archion.de/p/a6aadd94e6/
Warum zweifle ich grad?
Auf dem Internetauftritt des Orts Flachslanden steht:
"Diese Ansiedlung wird erstmals 1732 als "Flocken Mühl" erwähnt und ab 1809 dann als "Lokenmühl". Mühlennamen gehen häufig auf ihre früheren Besitzer zurück und so ist zu vermuten, dass der Name "Zur Mühle des Müllers Lock" zurückgeht"
Nun ist der Eintrag im KB aber von 1685... Also müßte es doch heißen, daß diese Mühle schon (mind. seit) 1685 als Lockenmühle bezeichnet wurde, oder? Kann man bei der Gemeinde wirklich diesen Eintrag nicht kennen?
http://www.archion.de/p/a85c83d1fe/
Bei ancestry schreibt jemand Lockenmühle. Das wird auch stimmen. Das ein "l", oder? Steht da Lokkenmüllers?
vgl. das "l" bei hinter-laßener. http://www.archion.de/p/a6aadd94e6/
Warum zweifle ich grad?
Auf dem Internetauftritt des Orts Flachslanden steht:
"Diese Ansiedlung wird erstmals 1732 als "Flocken Mühl" erwähnt und ab 1809 dann als "Lokenmühl". Mühlennamen gehen häufig auf ihre früheren Besitzer zurück und so ist zu vermuten, dass der Name "Zur Mühle des Müllers Lock" zurückgeht"
Nun ist der Eintrag im KB aber von 1685... Also müßte es doch heißen, daß diese Mühle schon (mind. seit) 1685 als Lockenmühle bezeichnet wurde, oder? Kann man bei der Gemeinde wirklich diesen Eintrag nicht kennen?