Ein Wort fehlt mir

Also bei mir - also Eintrag Sauerberg, Heinrich Jürgen - heißt das Wort wohl Armeninsasse. Also ein Insasse in einem Armenhaus.
Gab es so etwas in Warder ?
VG
 
1833 - ich habe auch große Zweifel -
leider läßt sich das Wort (oder sind es 2 Worte vor in Warder ?)
nicht besser darstellen. Der 1. Buchstabe im Sterbeeintrag sieht
meiner Meinung nach nicht wie ein A aus - wie z. B. bei anderen Worten.
Vielleicht ist dem Pastor aber auch nur die Feder ausgerutscht.
VG.
 
Super - dann hat sich das ja aufgeklärt !! Aber Armen... ? Würde man heute den 85 jährigen Herrn als Pflegefall bezeichnen oder sonst wie ?
Aber tolle Aufklärung !
 
Super - dann hat sich das ja aufgeklärt !! Aber Armen... ? Würde man heute den 85 jährigen Herrn als Pflegefall bezeichnen oder sonst wie ?
Aber tolle Aufklärung !

Leider von mir nur ein ergänzender Erklärungsversuch, da ich dieses zusammengesetzte Wort in keiner meiner einschlägigen Quellen (auch nicht online) finden kann.

Der Pfarrer spricht auch von "Instekäthner" - also ein Instmann der einen Kotten (eine Kate) besaß und wenn überhaupt nur sehr geringen Landbesitz hatte.

Daraus folgend "sollte" ein "Armeninste" weder einen Kotten noch irgendein Stück Land sein Eigen nennen.

Zur Absicherung würde ich mich aber vertrauensvoll an die Fachleute z.B. bei der MAUS in Bremen wenden, oder an DIE MÄNNER VOM MORGENSTERN.
 
Zurück
Oben