Ein Vergleich von einem Namen und der Familien name der Braut.

http://www.archion.de/p/7ec430f928/

Rechte Seite, erster Eintrag unter 1662.
Hans Schaeffer, Sohn von Hans (?) Schaeffer, Schultze (was ist ein Schultze ?) in Oberkalbach heiratet die von Pancratz Schreiber (?) hinterlassene Witwe Anna.

Auf der linken Seite erster Eintrag unter 1659 ein Pancratz heiratet eine Anna. Ist das derselbe Pancratz? Ich bin mir da nicht so sicher mit der Schreibung des letzten Namens. Wenn Ihr meint das ist der selbe....... mein Interesse geht um Anna und den Namen, Familiennamen ihres Vaters.......

Was denkt Ihr?
 
Rechte Seite, erster Eintrag unter 1662:

Den 18. Februarij ist Hans Schäffer, Herren Hans Schäffers
Schultzen in Ober Calbach ehelicher Sohn copuliret wor-
den mit Fraw Annen S. Pancratz Scheibnerß hinter
laßenen Wittib.

Schulze= Schultheiß= eine Art von Ortsvorsteher.
Siehe z.b. https://www.mittelalter-lexikon.de/wiki/Schultheiß

Der erste Ehemann der Anna, Pancratz Scheibner war verstorben und am 6.11.1661 begraben worden, siehe:
http://www.archion.de/p/88b9f12f40/


Auf der linken Seite erster Eintrag unter 1659:
Die erste Ehe der Anna, wenn ich richtig lese eine geborene Geist (bin aber nicht ganz sicher):
Pancrats, Conrad Scheibners Sohn und Anna Conrad
Geist[en] (?) Tochter v. Mittelcalb. 8. Feb:

Gruß,
Michael
 
Danke, ja es ist also die selbe Anna in beiden Heiraten.

In einem Gedbas familienstamm hat jemand die Anne als 'Jost' mit Nachname genannt, aber ich kann wirklich kein Jost aus dem Namen lesen und Dein Geist macht da mehr Sinn.

Also muss ich noch ein bisschen weiter forschen.

Nochmals Danke!!!
 
Zurück
Oben