Ehrenberg/Lehmann

Hallo zusammen bin auf der Suche nach Daten über den
Ziegler Friedrich August Ehrenberg und dessen Wohnort? ( Horst )
Frau Renate Ehrenberg geb. Lehmann Geburtsort mit?( Körbitz ))
Sie haben so wie ich bisher raus gefunden habe 4 Kinder
1. Franz Otto geb. 19.11.1869 in Grassau
2. Minna Emilie geb. 20.05.1872 gest. 12.02.1894
3. Gustav Eduard geb. 18.11.1867
4. Friedrich Wilhelm geb.31.12.1865
So viel ich noch in Erfahrung bringen konnte ist Renate Lehmann geschieden und nochmals verheiratet
 
Wenn Renate Lehmann, Ehefrau Ehrenberg, im Jahr 1893 in Collochau = Kolochau Kreis Schweinitz wohnte, könnte es sein,
dass sie dort auch gestorben ist und dort in Standesamtunterlagen
gefunden werden könnte ?
Die Info stammt aus der Trauurkunde
des Gustav Eduard Ehrenberg,
evangelisch
geboren 18. Dezember 1867 in Dubro, Kreis Schweinitz.
Falls Sie die Daten aus dieser Heiratsurkunde
noch nicht haben, bitte Info. VG
 
Wenn Renate Lehmann, Ehefrau Ehrenberg, im Jahr 1893 in Collochau = Kolochau Kreis Schweinitz wohnte, könnte es sein,
dass sie dort auch gestorben ist und dort in Standesamtunterlagen
gefunden werden könnte ?
Die Info stammt aus der Trauurkunde
des Gustav Eduard Ehrenberg,
evangelisch
geboren 18. Dezember 1867 in Dubro, Kreis Schweinitz.
Falls Sie die Daten aus dieser Heiratsurkunde
noch nicht haben, bitte Info. VG
 
Hallo -

Ich gebe Ihnen hier Daten aus der
Heiratsurkunde des Gustav Eduard Ehrenberg:

Magdeburg Standesamt Urkunde Nr. 401 vom 14. Juni 1893 :

Bräutigam :
Fabrikarbeiter Gustav Eduard Ehrenberg,
(ausgewiesen mit Militair-Ausweis),
evangelisch
geboren 18. Dezember 1867 in Dubro, Kreis Schweinitz,
wohnhaft in Magdeburg,
Sohn des
Zieglers Friedrich August Ehrenberg und
seiner Ehefrau Renate geborene Lehmann,
ersterer in unbekanntem Aufenthalt abwesend,
letztere wohnhaft in Collochau,

mit

Braut:
Emilie Bertha Lehmann,bisher Dienstmädchen,
(nach dem Dienstbuch erkannt), evangelisch,
geboren 14. Juni 1865 in Stechau, Kreis Schweinitz,
wohnhaft in Magdeburg, Adresse wie Bräutigam,

Tochter des
Arbeiters Johann Friedrich Lehmann und
seiner Ehefrau Johanna Christine Rosine geborene Schulze,
ersterer verstorben zu Stechau,
letztere wohnhaft zu Stechau,
als wieder verwittwete Landwirth Jacob.

Trauzeugen: Tapezierer Hermann Bertram,
Arbeiter Friedrich Krüger,
....

VG
 
Zurück
Oben