Eheschließung in Zell unter Aichelberg

Guten Tag!

Ich erforsche gerade meine Vorfahren in Bayern und Baden-Württemberg. Dabei stieß ich auf einen Ludwig Bayer.
Dieser Heiratete 1717 in Zell u. Aichelberg eine Anna Maria (Schneider, wird hier nicht angegeben).
Leider kann ich den Eintrag kaum lesen. Könnte mir hier jemand bitte helfen?
Danke im Voraus!

Link zum Bild:
http://www.archion.de/p/41c11d6e0e/


Mit freundlichen Grüßen
F.C.
 
Hallo ein Versuch von mir,
den 3 Feb. wurden allhier eingesegnet, Ludwig Beyer von ...losen,
(Vorname des Vater Lücke) Beyers, Bürger daselbst ehelicher Sohn mit Anna, des Hans Jörg Bauers selig nachgelassener Bürgers auf dem Aichelberg nachgelassene Wittin.

Man muss die erste Ehe der Frau suchen.

Sven

 
Hallo F.C.,

alles kann ich auch nicht lesen, aber vielleicht ergänzt jemand die Orte:

Den 3. Febr. wurden allhier eingesegnet Ludwig Beyer
von ?..? Beyers burgers daselbst Leiblicher Sohn
mit Anna Hanß ?Jürgen? Bauers gewesenen burgers ?aush..?
?...? nachgelaßenen Witlib


Besten Gruß

Karin
 
Hallo,
ja aber den Ort bin ich noch auf Suche, leider schwierig.
Einfacher wäre jemand der vor Ort sich gut auskennt.

Sven
 
Die erste Ehe der Frau habe ich gefunden. Sie heißt ledig Schneider und stammt auch aus Zell.

Eben gerade diese Ortsangabe macht mir zu schaffen. Ich bin in diesen Gebieten nicht so bewandert, da ich selbst aus Österreich komme.

Aber ich freue mich, dass es hier so viele engagierte User gibt, die versuchen zu helfen! Danke!

Mit freundlichen Grüßen
F.C.
 
Also im Genealogischen Ortsverzeichnis von CompGEN konnte ich keine Siedlung mit dem Namen Hauslosen finden.
Ganslosen allerdings könnte sein, da Aichelberg von dort "nicht so" weit weg ist.

Werde es auf jeden Fall prüfen!

Danke euch!
 
Ja ist Ganslosen. Habe den entsprechenden Eintrag gefunden!
Danke euch allen für die Mühe die ihr auf euch genommen habt!

Lg
F.C.
 
Hallo Sven!

Hier der Link zum Taufeintrag:
http://www.archion.de/p/f702735c4e/

Die Eltern von diesem Ludwig (Melchior Bayer und Anna Wagner) heirateten 1686 in Ganslosen.
Der Eintrag ist eigentlich in einer schönen Schrift geschrieben. Nur wie gesagt ich bin mit den Orten in Baden-Württemberg nicht vertraut.

Ich lese bei Melchior Bayer als "Bürgerort" Wülllingen, oder Wüttlingen / Wültlingen.
Von Google bekomme ich den Stadtbezirk Wülflingen von Winterthur vorgeschlagen. Dieser wäre auch reformiert.

Hier der Eintrag:
www.archion.de/p/0a4bf6135a/
 
Hallo,
Ich lese:
Wüttlingen, Auracher Ampts

Das dürfte sein:
Wittlingen, Dekanat Bad Urach

Hier die wahrscheinliche Taufe in 1654: Landeskirchliches Archiv Stuttgart > Dekanat Bad Urach > Wittlingen > Taufregister 1639-1793 Band 1 Bild 9

http://www.archion.de/p/b8bfce820f/

Gruß,
Michael


 
Zurück
Oben