Eheeintrag eines Alaunmeisters

Liebes Forum,

hier im Eintrag IV heiratet 1812 der künftige Alaunmeister Johann Georg Michael Weigel die Jungfrau Maria Elisabeth Anemüller.

Ich habe mich schon über Alaun und Alaunwerke (vgl. Wiki) kundig gemacht – und auch ein wenig über das Alaunwerk in Wetzelstein erfahren.

Allerdings habe ich Leselücken – und bin auch etwas „lost“, wo ich genau etwas über den weiteren Verbleib des jungen Paares weitersuchen soll (i.e. Kinder/Sterbeeintrag).

http://www.archion.de/p/a659dd00af/

- Eheeintrag 1812:

IV.
Dom. 23. 24. 25. p. Trin. wurde

der Jggs. Johann Georg Michael

Weigel Berg Jäger und künf-

tiger Alaunmeister ________

_____________________________

Alaunwerk Wetzelstein, des

Mstr. Mich. Heinrich Weigels _____

___ Sieders in der Schwefelhütte unter

Schmiedefeld ehl. jüngster Sohn und

Jgfr. Maria Elis. Anemüllerin, Joh.

Adam Anemüllers M. I. allh. ehel.

jüngste Tochter proc. und am 17. Nov.

allh. mit Predigt copuliret.


Über Hilfe bin ich – wie immer – dankbar.

Beste Grüße
Netti1
 
Alaunmeister auff des
H(errn) Geh(eimen) Cammerrath Fregens
Alaunwerk Wetzelstein.

Mstr. Mich. Heinrich Weigels Vitri-
ol Sieders in der Schwefelhütte ...

Mit dem "Cammerrath" ist wohl Christian Gottlob Frege II gemeint.


Für den Vitriolsieder siehe z.B. hier:

 
Zurück
Oben