Ehe Ludewig?

Hallo,
suche nun die zum vorherigen Post "Hilfe bei Paten" passende Ehe von Martin Ludewig und bin hierüber gestolpert:

http://www.archion.de/p/8ef207b98c/

Könnte der Nachname passen, sieht irgendwie nach "tz" am Ende aus? Auch bei Namen des Brautvaters bin ich unsicher.

Versuch:
Martin Ludewi…?, ein nachgelaßener Eheleiblicher Sohn Martin Ludewi…?
weyland gärtners zu Niederwartha, u. J.(ungfer) Barbara, M…? Mentzels?, weyland ein-
wohners u. gerichtschöppens zu Volckersdorff? hinterlaßene eheleibliche tochter

Danke!
Susanne
 
Herzlichen Dank, der Eintrag ist mir gestern Nacht doch komplett durchgerutscht...

Können Sie den Herkunftsort von Georg Ludewig lesen?

http://www.archion.de/p/a8572b6c3d/

Martin Ludewig, ein nachbar u. einwohner zu Klein Schön-
Berg, ein nachgelaßener Eheleiblicher Sohn Georg Ludewigs wey-
land einwohners zu ….. u. J.(ungfer) Martha, Jacob Hempels
weyland eheleibliche tochter. Sind? den 22 Octob. copuliret alhir u. eine
große Predigt gehalten worden

Danke!
 
pardon, hab einen Teil des Textes unterschlagen:

Martin Ludewig, ein nachbar u. einwohner zu Klein Schön-
Berg, ein nachgelaßener Eheleiblicher Sohn Georg Ludewigs wey-
land einwohners zu ….. u. J.(ungfer) Martha , Jacob Hempels
Weyland einwohners u. gerichtschöppens zu Klein Schönberg hinter-
laßene eheleibliche tochter. Sind? den 22 Octob. copuliret alhir u. eine
große Predigt gehalten worden
 
Zurück
Oben