Drescher aus Burg bei Ettenstatt

Hallo,
kann mir hier jemand helfen? Es handelt sich hier um die Hochzeit von Georg Michael Drescher und Eva Maria Würth am 20.05.1806. Georg Michael soll hier 32 Jahre alt sein. Steht hier im Text wo er geboren ist? In dem Kirchenbuch von Burg um das Jahr 1774 kann ich seine Taufe nicht finden. Auch finde ich keine Angaben zu einem Adam Drescher. Sind dazu weitere Angaben im Text?

http://www.archion.de/p/7bce4d7809/

Hat eventuell jemand weitere Ergebnisse zu den Dreschers aus Burg?
Vielen Dank im Voraus

Christa

 
Ich lese "Geyern" (OT von Weißenburg)

Leseversuch mit Lücken

Matthias Drescher, ein von
Johann Adam Drescher, gewesten
Brandenburg Ansbachisch-VerwalterAmts
Geyerischen Unterthanes und HalbBauer
zu Burg, mit seinem Weibe Mar=
garetha, eine gebohrene Hagenö-
derin, von hier, ehelich erzeuget und
den 1 September 1770 zu Geyern
woselbst der Vater als Hochfreiherrl.
Schenkck-ischer Pa ? ... auf - dortigen
Bauhof gestanden, --
Wollgebohrner Sohn, stirbt den 13ten May
Mittags halb 12 Uhr, an einer schnellen
Auszehrung in einem Alter von 24.
Jahren 8. Monaten und 11 Tagen und
wird den 16ten -- in hiesigen Kirchhof
mittelts einer gehaltenen Predigt
beerdigt.

Hier mehr Suchergebnisse zu Geyern usw.

https://www.google.de/search?source=hp&q=geyern&oq=geyern&gs_l=psy-ab.3..0l4j0i10i30k1j0i30k1j0i10i30k1j0i30k1j0i10i30k1j0i30k1.852.1612.0.1943.6.6.0.0.0.0.165.702.1j5.6.0....0...1.1.64.psy-ab..0.6.698...0i131k1j0i10k1.0.oZh_ngF-Mto

Freundliche Grüße
 
Danke an Sven und Linde.
Dieser Matthias könnte ein Bruder zu meinem Georg Michael sein.
Kann mir jemand noch den ersten Link "übersetzen"?
Danke und viele Grüße
 
Versuch =

oo 1806. Burg am 20ten May ist Georg Michael
Drescher, neu angehender Königlich Preussischer
Kammeramt Stauffischer Unterthan und Halbbauer
zu Burg, Adam Dreschers, gewester Brandenburg
Ansbachischer Unterthan und Halbbauer zu Burg ehelich
erzeugter 2. Sohn ledigen Standes, 32 Jahre alt, und
Eva Maria Würthin, Simon Würths, ehemaliger
Königlich Preussicher Unterthans, und Bauers, und auch
gegenwärtigen Steiners zu Niederhofen, ehelich erzeugte
jüngste noch ledige Tochter, 29 Jahre alt, nach vorh
bei hiesigen Pfarrt-Amt, geziement ge-------- Anmeldung
des besagten Brautpaars im Beisein des Brautvaters
--- beigebrachten amtl.(ichen) Attestes und darauf erfolgter
dreimaliger Verkündigung, --- Dom. Cantate, Rogate ter----
Exaudi, ---- erhaltenen Procl.(amation) Attests vom Pfarramt
Obernhochstett und da sich kein Ca--------- Hindernis verof-
fenbaret, in hiesiger Pfarr Kirche, ehel. getrauet und
eingesegnet worden.

Anmerkung linke Seite = + 17. Sept. 1846.

Freundliche Grüße
 
Dank der Lesehilfen habe ich weiter forschen können und auch viel gefunden.
Aber jetzt stoße ich wieder an meine Grenzen.
Es gibt Kirchenbücher in denen die Einträge gut lesbar sind, und teilweise sind auch alph. Register sehr hilfreich.

Im Register bei Drescher: http://www.archion.de/p/22897d1092/

steht Drescher Georg getraut 1651 http://www.archion.de/p/52510452bf/ und ein weiterer Drescher Georg getraut 1684 http://www.archion.de/p/f048803054/

Kann mir jemand hier weiterhelfen? Ich kann das nicht lesen und finde die Einträge zu Drescher nicht.

Vielen, vielen Dank im voraus.
Christa
 
Hallo Christa,

die Schrift ist wirklich schwer zu entziffern, der Pfarrer hat eine richtige Sauklaue.

Ich versuche mich mal an der Entzifferung der beiden von Dir genannten Eheeinträge. Leider habe ich auch Probleme vor allem beim Herkunftsort und beim Familiennamen der Braut von 1684, aber vielleicht findet sich noch ein Ortskundiger der Ergänzen bzw. Korrigieren kann, wenn erst einmal ein Anfang gemacht wurde.

1. Eheeintrag 1651

den 18. febr. hat sich Georg Trescher weyl. Georg Trescher gewesner Bauer zu Nenslen(? evtl. Nennslingen?) hinterlassner Sohn und Barbara weylandt Hanßen Schmidts gewesner Bauer zu Reuth hinterbliebne Tochter alda(?) zu Reuth copuliren lassen.

2. Eheeintrag 1684
Anno 1684 den 12. M(a)y sindt nach vorhergangner 3mahlicher proctamao (=proclamation) copulirt worden der Erbar und bescheidene Georg Drescher xxx xxx und Unterthans(?) xxx zu Reuth, dann Eva des Erbarn Andreas Burkers(?) xxx xxx Bauer zu xxx bey Lichtxxx ehlicher tochter. Die copulation hab ich M. Joh. xxx hier verrichtet(?).

Ich hoffe dies hilft ein bisschen weiter.

Viele Grüße

Katrin
 
Zurück
Oben