Dornbusch???

Könnte da eine Frau Dornbusch gestorben sein?

Viel mehr, außer Balter als Name des Mannes, kann ich leider nicht entziffern.
Steht da noch ein Beruf, eine Herkunftsangabe?
 
Bückeburg, Neue Straße 24 sind bekannt:

1582 Dornbusch Hufschmiedemeister, datiert durch dendrochronologische Untersuchung des giebelständigen Wohnhauses
die alte Dornbusch begraben 9.10.1629

Baltasar Dornbusch, der 1616 Brauer, 9.11.1625 begraben, dessen Ehefrau 18.2.1645 begraben
1626 Wittwe Dornbusch wöchentlich 8g Kriegskontributionen
1633 D. Heinrich einquartierung von 3 Musketieren und ein Weib, bleibtvon Plünderungen verschont
1639 Christoph Lyra oo Anna Dornbusch
1681 Wittwe Lyras Erben
dann tauschen Lyras Erben das Haus 1681 gegen die Neue Straße 8
Erben sind Conrad Daake, Johann Baltzer Lyra und Anna Heidewig Lyra
 
Neue Straße 24 meint Hausnummer des Jahres 2022!

Balthasar Dornbusch
Schmiedemeister, 1616 Brauer
 
Danke.

Und das ist ein sehr spannendes Buch. Bisher kannte ich nur Höferegister, nach denen auf familiäre Zusammenhänge geschlossen werden kann. Aber klar, muss auch für Häuser in der Stadt gelten. Ich nehme an, Baltasar Dornbusch ist der Vater von Anna. Das könnte vom Alter her hinkommen.
Schmiede mag ich eh. Hätte ich gerne gelernt, als es noch ein richtiges Handwerk war mit Hammer in der Hand.
 
Könnte da eine Frau Dornbusch gestorben sein?

Viel mehr, außer Balter als Name des Mannes, kann ich leider nicht entziffern.
Steht da noch ein Beruf, eine Herkunftsangabe?

Ja; nein, keine Angabe zu Beruf oder expliziter Herkunft.


[1645]

7. den 18 Febr. begraben die
alte Dornbusche, Balt-
zer Dornbuschs s. [seeligen] Witwe
 
Zurück
Oben