Knifflige Sache: In Meiningen waren vor dem 17ten Jahrhundert Doppelnamen weit verbreitet. In meinem Fall heißen die Vorfahren in den Kirchenbüchern wechselweise entweder Berth, Berth-Haubenstein oder Haubenstein. Ich vermute nun, das Berth der eigentliche Name und Haubenstein eine Art Ortszusatz ist. Es gab damals zum einen den Gutshof Hau(b)enstein bei Fladungen und zum anderen das Waldstück Haubenstein direkt bei Meiningen. Hier drei Beispiele:
Adam Berth-Haubenstein *18.02.1615:
www.archion.de
Adam Berth-Haubenstein *13.06.1651
www.archion.de
Angeblich Georg Willhelm Berth-Haubenstein *28.10.1556:
www.archion.de
Was meint ihr? Ich bin für jede Anregung Dankbar ...
Adam Berth-Haubenstein *18.02.1615:
Viewer
Adam Berth-Haubenstein *13.06.1651
Viewer
Angeblich Georg Willhelm Berth-Haubenstein *28.10.1556:
Viewer
Was meint ihr? Ich bin für jede Anregung Dankbar ...