Das interessiert mich aber jetzt

http://www.archion.de/p/2bfd5bb277/

Linke Seite, unten links. Johann Wilhelm Sohn von Johann Georg Knecht. Das Interesse ist nicht ueber den Geburtseintrag, den habe ich soweit einigermassen entziffern koennen. Was mich interessiert ist das geschriebene um sein Sterben.
Starb den 20sten October 1840 zu Welterzeden als ????
Und dann noch was um das Datum 14. November 1827??
Wie immer, vielen Dank.
 
als Sergeant in K. Holländischem
Militairdienst, war den 14ten
November 1827 nach der Insel (Java?)
eingeschifft worden

Alle Angaben ohne Gewähr :)
 
https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/2.10.50/inventaris?inventarisnr=100&activeTab=gahetnascan&afbeelding=NL-HaNA_2.10.50_100_0116#tab-heading

Hier wird er wieder genent und ich lese das er 20 okt 1840 verstorben ist.

ich habe den scann's downloded für dich gib mi in nachrichten dein Email dann werde ich sie schicken.

Grusse Andre1946
 
Unter den name Knecht.
Gestorben in Weltevreden am 20-okt 1840
Mehr information in krankenhaus register.
https://nl.wikipedia.org/wiki/Weltevreden_(Batavia)
Weltevreden ist ein vorort von Batavia ( heute Jakarta )in Indonesie.

Wenn er ins korps ( armee ) kam war sein
Lenge 1 el 7 palme ( Hand ) 4 daume 0 striche.
1 mtr + 70 cm + 4 cm = 1,74 mtr
https://nl.wikipedia.org/wiki/El_(lengtemaat)
nach 1820 ist den el >> lenge 1 mtr

Nächste colom sein vater – mutter und wo er gewoht hat .

Dritter colom von oben nach unten
Angezicht ist: Oval
Stirnen: Rund
Augen: Braun
Nase: Mittelmäßig
Mund :( ebenso) Mittelmäßig
Kinn: Rund
Hare: Schwarz
Haren uber den augen: Schwarz ( Augenbrauen ? )
Keine specielle kenn zeigen

Ist den 15 sept 1827 angekommen und ebenso auf den 11 sept freiwillig gemeldet als soldaat.
Für de dauer von 6 jahre.
Handgeld bekommen betrag von 10 gulden und 50 cent.

Er war in Nassuasche dienst von 9 juni 1820 bis 13 september 1826.

Korporaal 13 okt 1827 Sergant .

Ich habe den site National archive informationen angefordert uber den hinweis bei sein name
>>> 1 jan 1832 N6765
 
Zurück
Oben