Buller in Leeden

Hat jemand vielleicht Zugriff auf folgende Beerdigungen in Leeden, Kreis Tecklenburg, Westfalen:
1820 Nr. 29 Buller, Henrich
1830 Nr. 11 Buller, Gerd Heinrich
Mich interessiert, ob für den Verstorbenen ein Geburtsdatum etwa 1745 möglich ist. Allerdings könnte "mein" Clas Wilm bzw. Henrich Wilm Buller durchaus in Osnabrück oder Lotte gestorben sein.

Gruß
Libero
 
Hallo Heinzi76,
er sllte ja wohl nach der Taufe seines letzten Kindes 1787 (bzw. bis zu 9 Monate davor) gestorben sein. Ich habe auch eine Notiz ohne Quellenangabe, wonach er vor 1805 gestorben sein soll. Da ich diesen Zeitraum in Leeden ganz gut bewerten kann, ist er also nicht in Leeden gestorben.
Osnabrück ist schwierig, weil dort bis 1800 nur ein sehr "sparsames" Verläuteregister geführt wurde.
Trotzdem herzlichen Dank!

Gruß
Libero
 
Hallo,
was du mir damit sagen willst ist mir nicht ganz klar.
Ich habe die 2 Daten geschrieben.

Suchst du weitere Einträge ?

Gern schau ich da mal nach.

Gruß

Sven
 
Es gab anscheined 2 Claes Wilm Buller ( ? ). Der erste oo 1772 in Leeden. Derjenige, der 1790 oo, wurde als ledig bezeichnet. Anscheinend heiratete Sohn des letzteren 1832 in Lengerich Margarethen ( ? )
http://www.archion.de/p/9e6104b262/
http://www.archion.de/p/6221fa2ea5/
http://www.archion.de/p/42bddb1856/

Sie vermuten das Geburtsdatum von "Ihrem" Claes Wilm um 1745.
Nachstehend einige Anhaltspunkte zu erwähnten
"Bullern" u. a. auch zu "Bullern", die 1755
Söhne unter 12 Jahren hatten:

Westerkappeln
----------------
1580 Johan Buller in Senlich
1621 Gerdt Buller in Senlich
1634 Gerdt Buller in Senlich
1755 Johan Henrich Buller in Seeste, wohl Heuermann auf Hof Holzgraefe
er hatte 2 Söhne unter 12 Jahren
1755 Buller in der Stadt, hatte 1 Sohn unter 12 Jahre

Leeden
---------
1580 Peter Buller
1621 Buller
1634 Buller
1755 Johan Buller, wohl Heuermann bei Osterkamp
hatte 2 Söhne unter 12 Jahre
1755 Buller Nr. 18 Oberbauerschaft, hatte keine Söhne unter 12 J.

Lengerich Margarethen
-----------------------
1755 Gerd Buller, Hohne, wohl Heuermann bei Tieman,
hatte 2 Söhne unter 12 Jahren

Lienen und Glandorf
---------------------
1511 Buller

Lotte
----------
1621 Arndt Buller
1634 Arndt Buller
1643 Buller, Brinksitzer
1755 Arend Buller Nr. 44
hatte keine Söhne unter 12 Jahren.


Freundliche Grüße



 
Hallo Heinzi76 und Linde,
zunächst herzlichen Dank für die Hinweise, die ich allesamt noch einmal verarbeitet habe.
Nun möchte ich das Rätsel "Clas Wilm Buller" auflösen, soweit ich bisher Fakten vorlegen kann:
Auf der Suche nach Clas Wilm Buller, der am 03.05.1772 in Leeden Catharina Elisabeth Bensman heiratet und von 1773 bis 1787 im Haßlager Häuschen (wo zuvor die Schwiegereltern Joan Herm Benßman und Anna Catharina Wermeyer gelebt hatten) wohnte und in Leeden 5-6 Kinder taufen ließ, stieß ich auf die Konfirmation von Claus Wilm Buller auf Ostern 1764. Daraus ergab sich für mich eine Geburt um 1745 (weil die Kinder in Leeden zu jener Zeit bei der Konfirmation recht alt waren). Zusammen mit den Konfirmationen von Cathar. Els. 1758 und Johan Henr. Buller 1753 ergab sich, dass alle drei Konfirmanden Kinder von Gerd Buller und Catharina Gerdrut Schnarre waren. Allerdings war "mein" Clas Wilm als Henrich Wilhelm Buller am 19.09.1745 getauft worden.
Dass ich diese Daten nicht in meiner Anfrage genannt hatte, liegt daran, dass ich nicht mit einer Lösung (durch die genannten Beerdigungen) rechnete. Insofern danke ich für Eure selbstlose Hilfe.
Wenn jemand in Leeden Vorfahren sucht, so darf er/sie gern bei mir anfragen, wenn es um Daten 1670 bis 1809 geht.

Gruß

Libero
 
Zurück
Oben