Es gab anscheined 2 Claes Wilm Buller ( ? ). Der erste oo 1772 in Leeden. Derjenige, der 1790 oo, wurde als ledig bezeichnet. Anscheinend heiratete Sohn des letzteren 1832 in Lengerich Margarethen ( ? )
http://www.archion.de/p/9e6104b262/
http://www.archion.de/p/6221fa2ea5/
http://www.archion.de/p/42bddb1856/
Sie vermuten das Geburtsdatum von "Ihrem" Claes Wilm um 1745.
Nachstehend einige Anhaltspunkte zu erwähnten
"Bullern" u. a. auch zu "Bullern", die 1755
Söhne unter 12 Jahren hatten:
Westerkappeln
----------------
1580 Johan Buller in Senlich
1621 Gerdt Buller in Senlich
1634 Gerdt Buller in Senlich
1755 Johan Henrich Buller in Seeste, wohl Heuermann auf Hof Holzgraefe
er hatte 2 Söhne unter 12 Jahren
1755 Buller in der Stadt, hatte 1 Sohn unter 12 Jahre
Leeden
---------
1580 Peter Buller
1621 Buller
1634 Buller
1755 Johan Buller, wohl Heuermann bei Osterkamp
hatte 2 Söhne unter 12 Jahre
1755 Buller Nr. 18 Oberbauerschaft, hatte keine Söhne unter 12 J.
Lengerich Margarethen
-----------------------
1755 Gerd Buller, Hohne, wohl Heuermann bei Tieman,
hatte 2 Söhne unter 12 Jahren
Lienen und Glandorf
---------------------
1511 Buller
Lotte
----------
1621 Arndt Buller
1634 Arndt Buller
1643 Buller, Brinksitzer
1755 Arend Buller Nr. 44
hatte keine Söhne unter 12 Jahren.
Freundliche Grüße