Erbitte Hilfe bei dem Eintrag 12 (1745)
http://www.archion.de/p/5c3eb77c85/
1. Weiß jemand, was die Abkürzungen im KB Hornburg A. /K. /S. oder auch St. - manchmal vor der Eintragsnummer, manchmal danach - bedeuten?
Bei besagtem Georg Cuno Hannemüller wechseln sie auch ständig.
2. Soll die abgekürzte „Anrede“ hier Herr heißen?
3. Die Notation des Sterbedatums kann ich nicht richtig lesen.
- Eintrag: (12 A.) ___. Georg Cuno Hannemüllers Chirurgi Söhnl. Joh. Gottlieb Friedr.
gest. 9 _____ ___ _______ alt 1 J. 6 M.
Vgl. Archion, Braunschweig LA d. Ev.-Luth. LK – Hornburg mit Isingerode, Bestattungen 1743-1763, Bestattungen 1745, S. (432), Eintrag 12, rechts, Bild 2.
http://www.archion.de/p/5c3eb77c85/
1. Weiß jemand, was die Abkürzungen im KB Hornburg A. /K. /S. oder auch St. - manchmal vor der Eintragsnummer, manchmal danach - bedeuten?
Bei besagtem Georg Cuno Hannemüller wechseln sie auch ständig.
2. Soll die abgekürzte „Anrede“ hier Herr heißen?
3. Die Notation des Sterbedatums kann ich nicht richtig lesen.
- Eintrag: (12 A.) ___. Georg Cuno Hannemüllers Chirurgi Söhnl. Joh. Gottlieb Friedr.
gest. 9 _____ ___ _______ alt 1 J. 6 M.
Vgl. Archion, Braunschweig LA d. Ev.-Luth. LK – Hornburg mit Isingerode, Bestattungen 1743-1763, Bestattungen 1745, S. (432), Eintrag 12, rechts, Bild 2.