Buchempfehlungen: Alte Schrift/Schreibweisen etc.

Hallo,
ich hoffe, meine Frage ist hier richtig...
Seit ich mich mit Kirchenbüchern befassen, merke ich, dass meine Kenntnisse des Entzifferns und der Sprache ( ab dem 18 Jh. rückwärts ) eher bescheiden sind.
Ich habe Sütterlin und Kurrent einmal in der Schule gelernt und besitze ein Buch von Harald Süß - Deutsche Schreibschrift. Nur scheint mir dieses nicht ausreichend.
Und ich möchte nicht ständig um Lesehilfe bitten müssen.
Haben hier Mitforscher (gute) Erfahrungen mit Büchern über alte Schreibweisen, Ausdrucksweisen, Schriften?
Für Empfehlungen wäre ich sehr dankbar, da ich im Internet nicht wirklich fündig wurde. Die meisten Treffer betreffen Sütterlind und Kurrent.
 
Grun, Paul Arnold:
Leseschlüssel zu unserer alten Schrift (= Grundriss der Genealogie Band 5)
und
Schüssel zu alten und neuen Abkürzungen (= Grundriss der Genealogie Band 6)

Der Leseschlüssel enthält im Anhang viele exakt transkribierte Übungsseiten, allerdings findet man natürlich auch hier und in anderen Lesehilfe-Foren perfekt transkribierte Texte, die man sorgfältig nachvollziehen sollte.

Zu Abkürzungen gibt es zwar ausführlichere Werke, diese haben ihren Schwerpunkt aber oft auf lateinischen Abkürzungen und richten sich eher an Mittelalterhistoriker.
Für den Familienforscher findet man im "Schlüssel" eine gute Mischung für ihn relevanter deutscher und lateinischer Abkürzungen.

Ich kann beide Bücher sehr empfehlen.
 
Zurück
Oben