Brautvatername?

Hallo,

Linke Seite erster Eintrag: hier komme ich nicht weiter beim Nachnamen des Brautvaters (...) und bitte um Lesehilfe:
http://www.archion.de/p/ea4a85832f/

d 16. Junij ward Hanß Bießer Wittwer mit Anna
Maria, Leonhard (...) von Faurndau
ehl. Tochter allhir copulirt

In dieser Lücke (...) lese ich: Golhlins oder Gölhlins (ganz schwache Ö-Pünktchen) - aber das stimmt mit ziemlicher Sicherheit wohl so nicht. Könnte es evtl. "Götzlins" mit weggelassenem Querstrich im L-ähnlichen "t" und sehr schwach ausgeprägtem "z" sein? Ist das überhaupt ein "G" am Wortanfang?

Im Nachbarort Faurndau gibt bei den in Frage kommenden Taufjahrgängen einen Vater Leonhard Kötzlin, - den würde ich als in Frage kommend einstufen wenn das in der Lücke "Götzlins" heißt....

Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Michael
 
# # # # # D O P P E L # # # #

Bitte HIER NICHT antworten.

... endlich ist es mir auch mal passiert.
Hatte eine Fehlermeldung "502 Bad gateway", aus Erfahrung bewusst NICHT nochmal abgeschickt und nur gewartet. Mit zwei Minuten Verzögerung erschien mein Beitrag. ABER: ein paar minuten später (und rückdatiert um zwei Minuten) gleich noch mal :):):):)


Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben