Hallo an alle,
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, die Hintergründe der Taufe des Sohnes von Johann Caspar Dölcke herauszufinden.
http://www.archion.de/p/b57d3057d6/
und
http://www.archion.de/p/471a352d74/
Meine Theorie: Johann Caspar war Schulmeister in Völkershausen, der Sohn wurde auf den Namen Emilius Friedericus Ernestus getauft. Zunächst habe ich gedacht, dass Emil Friedrich Ernst zu Völkershausen, der letzte Träger dieses Namens, Taufpate war. Von diesem habe ich jedoch die Info, dass er als einjähriges Kind im September 1706 starb. Kann es sein, dass daher der Sohn von Johann Caspar von Emils Mutter Sophie Juliane Eleonore von Völkershausen, geb. von Buttlar, "gehoben" wurde? Oder lese ich hier einiges falsch?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Kai Lepper
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, die Hintergründe der Taufe des Sohnes von Johann Caspar Dölcke herauszufinden.
http://www.archion.de/p/b57d3057d6/
und
http://www.archion.de/p/471a352d74/
Meine Theorie: Johann Caspar war Schulmeister in Völkershausen, der Sohn wurde auf den Namen Emilius Friedericus Ernestus getauft. Zunächst habe ich gedacht, dass Emil Friedrich Ernst zu Völkershausen, der letzte Träger dieses Namens, Taufpate war. Von diesem habe ich jedoch die Info, dass er als einjähriges Kind im September 1706 starb. Kann es sein, dass daher der Sohn von Johann Caspar von Emils Mutter Sophie Juliane Eleonore von Völkershausen, geb. von Buttlar, "gehoben" wurde? Oder lese ich hier einiges falsch?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Kai Lepper