Bitte um Lesehilfe

Ich habe Mühe, den 2. Eintrag der folgenden Seite im Totenbuch von 1660 vollständig zu lesen:
http://www.archion.de/p/e6b9245683/

Ich lese: Den 13. Dezembris Joh. Balthas. Müntz gemeinds...? (=gemeindsmann?) u. Bauer alhie, ... 46. jahr

Kann mir jemand die fehlenden Stellen ergänzen?
Außerdem die Frage: Zu einem Geburtsdatum, das ich mit diesem Joh. Balth. in Verbindung bringe, würde eher passen: "40. jahr". Könnte das auch zutreffen?

Danke für die Unterstützung
 
seines Alters 40 Jahre. Wenn man die "Sechsen" im folgenden Text ansieht, die sind völlig anders geschrieben. Mit Sicherheit also "40".

Grüße
Harden
 
Hallo,
im Kirchenbuch 1623 - 1700 ist ein Register,
dort bitte Bild 25 anschauen und in Bild 22 wird sein ALter mit 41 J. genannt.

Gruß an Alle im Forum

Rainer
 
Vielen Dank an alle, jetzt ist mir das klar.

In diesem Zusammenhang eine grundsätzliche Frage: bei den meisten Links, die ihr angegeben habt, handelt es sich um Abschriften und nicht um Digitalisate der Original-Eintragungen. Inwieweit kann man sich darauf verlassen, dass die Abschriften stimmen?
 
Inwieweit kann man sich darauf verlassen, dass die Abschriften stimmen?
Entscheidend ist natürlich immer das, was im Original steht, insbesondere sollte man neben den meist bequemeren Abschriften auch immer die Originale einsehen, sofern noch vorhanden.

Man sollte aber bedenken, dass der Verfertiger der Abschrift in der Regel ein oder mehrere Kirchenbücher des Ortes vollständig gelesen hat und sich vpn daher gut in die Handschriften einlesen konnte
sowie außerdem einen guten Überblick über vorkommende Familien- oder auch ungewöhnliche Vornamen und Orte im Umkreis hat.
 
Zurück
Oben