Bitte um Lesehilfe

Liebe Forschergemeinde,
in folgendem Eintrag http://www.archion.de/p/e3ba48d879/ habe ich die eine oder andere Schwierigkeit den genauen Wortlaut zu entziffern.

Ich lese:

d 12t 8bris
Andreas Zahner ein Dienstbursch von Obereggenen gebürtig
+
Anna Barbara Kaltenbach, eine Dienstmagd von Laufen gebürtig
NB. Haben sich ..foetus Scortationis eingelast, und sind am Donnerstag copulirt worden.

Ist den 15ten Januarii 1720 und Betterin … Nachdem sie 3 Tag und Nacht in Kindes Nöthen gelegen und endl die …. einer Operationi abwenden müste … aber das Kind Tot … Die … Gebohren im d 16. dito morgens und 7 uhr beide still begrab worden

Leider steht unter dem genannten Datum anfang Januar 1720 im Sterbebuch von Müllheim kein Sterbeeintrag aus dem man ersehen könnte wer jetzt alles gestorben ist. evtl. sagt der rechte Eintrag ja mehr aus
 
Ein Wort ist mir auch unklar, vielleicht kann es jemand anderes noch ergänzen. Hier das, was ich lese:

den 12ten 8bris
Andreas Zahner ein Dienstknecht von Obereggern gebürtig
+
Anna Barbara Kaltenbach, eine Dienstmagd von Lauffen gebürtig
NB. Haben sich in Scelus Scortationis eingelassen, und sind am Donnerstag copulirt worden.

Ist den 15ten Januarii 1720 Kind Betterin worden
Nachdem sie 3 Tag und Nacht in Kindes Nöthen Gelegen,
und endl. die Hülfe eines Operatoris gebrauchen müssen
(El.?) ist aber das Kind Tod auff die Welt Gebohrn und
den 16. dito morgens umb 7 uhr bei der stille begraben worden.

in Scelus Scortationis = im Verbrechen der Hurerei

Gruß,
Rainer
 
Danke Rainer, jetzt sehe ich klarer. Das Kind ist nicht getauft worden und somit erscheint es in diesem Falle nicht im Kirchenbuch.

Gruß
Ulrich
 
Das Es habe ich auch erkannt, nachdem der Post abgeschickt wurde. Ich schicke immer zu schnell los.
Zu ergänzen wäre noch Kaltenbachin, damit alles korrekt ist, wobei ich mir bei dem Namen des Mannes nicht sicher bin. Ich habe "Zahner" einfach übernommen. Ich würde ansonsten Zehrer oder so ähnlich vermuten. Taucht der Name noch öfter auf?
Die Frage, wer gestorben ist, wurde noch gestellt. Ich denke nur das Kind, vom Tod der Mutter ist nicht die Rede.

Gruß,
Rainer
 
Hallo,
es ist richtig, das das Kind tot geboren wurde. In dem einen oder anderen Falle hatte ich dann aber auch im Sterberegister einen entsprechenden Eintrag, der hier nicht vorkommt. Deshalb meine Bemerkung.
Der Name Zahner ist richtig da er dann auch im Sterberegister so vorkommt.
Andreas Zahner 1685 - 1752 und
Anna Barbara Kaltenbach 1695 - 1756
das nur zu Ergänzung.
Gruß
Ulrich
 
Zurück
Oben