Bitte um Lesehilfe

http://www.archion.de/p/d7100846bb/
Bitte um Lesehilfe des Textes zum Heiratseintrag vom 16. Februar 1747, ich kann ihn nur bruchstückhaft entziffern, der Rest ist mir ein Rätsel:

Johann Christian Nothnagel. Chirur-
gus und Bader, Bernhard (?) Nothnagels
Einwohner und Ackermann in Walldorff (?)
im .................. ................... 26 Jahre alt
... Anna Catharina, des Johann Chri-
stoph ..................... ............................... bey
............................................. allhier
* 8. II. 1729
im W.

Vielen Dank!
 
Johann Christian Nothnagel. Chirur-
gus und Bader, Bernhard Nothnagels,
Einw.⟨ohners⟩ u.⟨nd⟩ Ackermans in Walldorff
im Ritterschafft⟨lichen⟩(*) Nachge⟨lassener⟩ Ehe⟨licher⟩ 26 /Jahr alter/ Sohn u.⟨nd⟩
J⟨un⟩gfr. Anna Catharina, H⟨errn⟩ Johann Chri-
stoph Frekels(?) Sch(?)eidesteigers bey
___ Kobalds(**) Bergwerck allhier nahm(?)
Gebirge(***) Ehe⟨liche⟩ Tochter.
* 8. II. 1729 in N.(entershausen ?)

(*) https://goo.gl/maps/coFaiDvgUNzz4h7n6
‘Das Dorf Walldorf gehörte seit dem 17. Jahrhundert der Reichsritterschaft an’

(**) (***) https://de.wikipedia.org/wiki/Richelsdorfer_Gebirge
zur Bergbaugeschichte:
‘Es wurde nach Kupfer, Cobalt und Schwerspat gegraben.’
‘Die Gegend zwischen der Richelsdorfer Hütte und der Friedrichshütte bei Iba (heute Stadtteil von Bebra) bildete später immer den Abbauschwerpunkt, so dass in der Mitte des 17. Jahrhunderts das Bergamt von Sontra nach Richelsdorf verlegt wurde. ‘
 
Zurück
Oben