Bitte um Lesehilfe

Ich bitte um Lesehilfe:

http://www.archion.de/p/6adc29d0d8/
und
http://www.archion.de/p/e0204da67a/

Das wenige, das ich lesen konnte, ist:

7) den 6 Nov. haben auf bey
gebrachten Proclamations
Schein? von Ostercappeln
und Spenge und die darinnen
enthaltenen Dimissoriales copuliert
und zwei xx bey xx meiner?
angesehen? xx Versammlung
xx Verwandten? dann xx
xx xx Philip
August Wilhelm Fischer

(Fortsetzung auf der naechsten Seite:)

von Spenge
im Preussischen mit der aeltesten
Tochter des Hofverwalters?
Mester zur Arenshorst Carolina
Elisabetta Mesters.

NB. Nach einem mir vom xx
verwalter? Mester mir vorge-
zeigten Briefe xx Sohnxxx
in Osnabrueck? sollen? der
Herr Ratsamtmann? xx
xx xx Schein? billiger
massen? meist? noethig xx, weil
die Braut sich nach ihrer Copula-
tion ausser landes begeben und
also xx der xxx An-
stalt die Hebammen xx xx
xx xx xx xx
xx
NB. die beyden Dimissioriat
Schein sind beygelegt.

Vielen Dank!
 
Vorschlag:

7) den 26 Nov. habe auf bey
gebrachte Proclamations
Scheine von Ostercappeln
und Spenge und die darinnen
enthaltenen Dimissoriales copulirt
und zwar im Beyseyn einer
angesehenen
Versammlung
von Verwandten den verwit
weten Kaufmann Herrn
Philipp
August Wilhelm Fischer

von Spenge
im Preusischen mit der a(e)ltesten
Tochter des Herrn Verwalter
Mester zur Arenshorst Caroli-
na Elisabeth Mesters

NB. Nach einem mir vom Herrn
Verwalter Mester mir vorge-
zeigten Briefe seines Sohnes
in Osnabruck(?) hatte der
Herr Rath Codtmann den Heb-
ammen Cassen Schein billiger
Maßen nicht nöttig erachtet, weil
die Braut sich nach ihrer Copula-
tion ausser Landes begabe und
also von der Fruchtkosten an-
statt der Hebammen Cassen
Gelder keinen Nutzen zu hoffen
hatte.

NB. die beyden Dimissiorial
Scheine sind beygelegt.
 
Zurück
Oben