Bitte um Lesehilfe

Ich benötige den Beruf von Jürgen Claussen (gerne vom Vater und vom Sohn). Sind beide Elternteile (die Ehefrauen) Witwen?

Auch die Sonderzeichen im ersten Abschnitt sind für mich ein Rätsel

Vielen Dank für die Hilfe

Heiratseintrag Fam. Claussen
 
Der Bräutigam Jürgen Claussen war "Wittwer und Kellerwirth", der gleichnamige Vater Rademacher in Drelsdorf, dessen Frau auch schon verstorben war.
Viele Grüße
Axel
 
die Sonderzeichen im ersten Abschnitt sind für mich ein Rätsel

Das erste Zeichen ist vermutlich ein durchgestrichener Aufstrich von einem fälschlicherweise angefangenen ’S’⟨eptuagesima⟩,

wurden nach vorhergegangener Proclamation an den Sonnta=
gen 4 & 5 post Epiphan⟨ias⟩ & Septuages.⟨ima⟩ (= 1., 8. u. 15. Februar) ohne Einsprache in
der Kirche copulirt:
Der Wittwer und Kellerwirth Jürgen Claussen,
des Rademachers(?) in Drelsdorf(**) Jürgen Claussen
und der verstorbenen Frau desselben Margaretha
geb. Hanssen ehel⟨icher⟩ Sohn; und Christina Maria
Hansen, des Schiffszimmermanns hieselbst
Hans Hansen, und der Frau desselben Elsabe
Catharina geb. Hansen ehel⟨iche⟩ Tochter.

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Stellmacherei
(**) https://goo.gl/maps/ckvpJpqoZWNTGKSv9
 
Zurück
Oben