Bitte um lesehilfe

http://www.archion.de/p/2c78835ffe/

Bitte hilfe bei Geburtseintrag zwilling von Henrich Philipp Faber.
Es geht um die Paten.
Herr Philippus Wilhelmus Fridericus Faber, theoloog
Johann Henrich Fabers gewesene sohn
zu………………………………Anna Do
rothea……………………………………
zu……………………………………………Henrich
……………………………zu Flacht und Maria
………………………………Daniel………………………………
………………………………

Vielen dank
 
noch mit Fragezeichen:

Herr Philippus Wilhelmus Fride-
ricus Faber, theol: stud: Herrn weyl:
Joh: Henr: Fabers geweßenen ref.(?)
zu Rospach(*) Sohn undt Anna Do-
rothea David Krähen Tochter
zu Flacht, sodann Henerich
Buhl(?) zu Flacht undt Maria
Catharina Daniel Florins H⟨aus⟩fr⟨au
von Staffell.

(*) dieses ? https://www.google.de/maps/dir/Roßbach,+56271/Diez/Flacht,+65558/Staffel,+Limburg+an+der+Lahn/@50.4745078,7.7348754,11z/
 
Vielen dank

Ich kann kein kirchenbücher finden von Rossbach von 1700 - 1800.
Sind die noch nicht gedigitalisiert ?
Denken Sie dass Ich die Kirchengemeinde von Rossbach schriftlich benachtrichtigen kann ?
 
Johann Henrich Faber (der Großvater der Kinder, reformierter Pfarrer in Roßbach von 1703-1717) aus Diez gebürtig. Er studierte 1689 in Herborn, erhielt 1703 die Pfarrei in Roßbach, welche er bis zu seinem Tode im Jahr 1717 versah. Seine Tochter. M. Elisabeth ehelichte am 29. August 1730 Georg Ernst Freudenberg, Chirurg zu Hachenburg.

http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV020165837/ft/bsb11182545?page=294
Nummer 8.

Der Vater von Johann Heinrich war vermutlich Michael Faber (Schmidt), geb. 1629 in Diez, gestorben 1701 ebenda, Pfarrer in Beilstein und Diez

Siehe auch dieser Threat:

https://www.archion.de/de/forum/?tx...action]=show&tx_mmforum_pi1[controller]=Topic


 
Entschuldigung, Johann Henrich Faber war natürlich der Vater des Taufpaten. In welchem Verhältnis er zum Kindsvater steht, wäre noch herauszufinden.
 
Zurück
Oben