Habe jetzt mal die Ortsnamen von KoenigAguar eingefügt, einige Wörter geändert, die Fragezeichen und Klammern entfernt, die Abkürzungen ausgeschrieben, damit es lesbarer wird.
----------------------------
Drechsler Caspar Scheler, später
zogen sie von Mengersgereuth
nach Schichtshöhn, wo sie ein
Haus kauften. 1838, den 3. Juni
wurde sie Wittwe. Mit ihrem
Ehemann hat sie 3 Kinder ge-
zeugt 1) Paul, geb. zu Mengers-
gereuth, verheirathet und nach Rott-
mar gezogen 1838, 19. Juni, 2)
Margaretha Barbara zu Mengersgereuth
geboren 1813, 1. Decembris an Joh. Nicol Eck-
stein in Schichtshöhn verheirathet 1839,
19. November 3) Johannes, geb. 1816, 7. April
zu Mengersgereuth verheirathet 1840, 14 Januar mit
Anne Barbara Steiner von Schichtshöhn. Sie
starb 1848, 19. Januar
und hinterließ 4 Kinder. Er verheirathete
sich mit Katharina Elisabeth(a) Malter von
Effelder, den 3 September 1848 und starb
am 1. Decembris desselben Jahres, an ....
fiebers in/im Waffer/Wasser(?). Seine Wittwe
verhelichte sich 1850 15.Juli mit Caspar
Friedr. Sch...., Papiermachergesellen
und zeugte mit ihm mehrere Kinder. So
hatten die Kinder des Johannes
Scheler lauter Stiefeltern
und die Wittwe Scheler fand gleich-
falls nur stiefkindliche Pflege
von diesen. Und ging ihr mit gut.
Bis ins Grab. In ihrer Jugend
diente sie in Hildburghausen
wo sie die Bekanntschaft mit
Caspar Scheler machte.
----------------------------
Unklar bleibt die Krankheit ...
und starb am 1. Decembris desselben Jahres, an ....fiebers in/im Waffer/Wasser(?).
... und der Familienname von ...
Caspar Friedr. Sch...., Papiermachergesellen