Bitte um Lesehilfe

Da kann ich eigentlich kein Gekrakel oder Tintenflecke oder so entdecken. Was genau ist denn das Problem? Vielleicht sollte man die eigene Lösung hier schon mal hinschreiben, damit man erkennt, was eigentlich gesucht wird. Sonst enträtseln wir Dinge, die längst aufgelöst sind.

Gruß, Tonx
 
Ich lese folgendes:

geboren 1. Novbr. 1831
getauft 11. Dcbr. 1831
Geburtsort: Schrötersdorf
Rosalie Amalie
Vater: Gottfried Both oder Böth
Mutter: Caroline geborene Willamowitsch
Konfession: evangelisch
Gewerbe des Vaters: Arbeitsmann
Paten/Taufzeugen:
Amalie Samoyski, Jungfrau
Paul Hunke, juvenis (Jüngling)
Justine Kesterki, Fräulein.

VG.
 
Da kann ich eigentlich kein Gekrakel oder Tintenflecke oder so entdecken. Was genau ist denn das Problem? Vielleicht sollte man die eigene Lösung hier schon mal hinschreiben, damit man erkennt, was eigentlich gesucht wird. Sonst enträtseln wir Dinge, die längst aufgelöst sind.

Gruß, Tonx

Deine Antworten sind ja wirklich immer super und helfend.
Ist der Wahnsinn
Glückwunsch !!!
 
Auf der Seite findet sich in den meisten Spalten mit geringen Abweichungen genau das, was wir alle in der Schule als lateinische Schreibschrift gelernt haben.
Ich möchte dem Fragesteller nicht ernsthaft unterstellen, dass er davon gar nichts lesen kann.
Insofern ist Tonx' Bitte, die Frage zwecks Arbeitserleichterung für die Helfer zu präzisieren, für mich sehr gut nachvollziehbar.
 
Zurück
Oben