Habe hier einige Lücken beim Lesen:
http://www.archion.de/p/5d976f556c/
Ich lese wie folgt:
Den 18ten 7br. (September)
Dom(Sonntag): XVI(16) (…) Trinitatis, ließen Conrad Adam
und mit ihme seine ehel. Hausfrau Anna Catharina,
eine gebohrene Höffnerin(?) eine junge Tochter zur
H(eiligen) Tauf bringen, da wurd der ……
hat ….. Anna Margaretha Seibelin
weyl. Johann Adam Seibels nachgelassener
Wittwe der Kinder Mutter leibl. Schwester
nach welcher dasselbe Anna Margaretha
ist genannt worden. Zur welt ist das Kind ge-
bohren dem 14ten (ejus?) Nachmittags zwischen 3 und
4 Uhr.
Wer kann mir weiterhelfen
Herzlichen Dank
Grüße Ottmar
http://www.archion.de/p/5d976f556c/
Ich lese wie folgt:
Den 18ten 7br. (September)
Dom(Sonntag): XVI(16) (…) Trinitatis, ließen Conrad Adam
und mit ihme seine ehel. Hausfrau Anna Catharina,
eine gebohrene Höffnerin(?) eine junge Tochter zur
H(eiligen) Tauf bringen, da wurd der ……
hat ….. Anna Margaretha Seibelin
weyl. Johann Adam Seibels nachgelassener
Wittwe der Kinder Mutter leibl. Schwester
nach welcher dasselbe Anna Margaretha
ist genannt worden. Zur welt ist das Kind ge-
bohren dem 14ten (ejus?) Nachmittags zwischen 3 und
4 Uhr.
Wer kann mir weiterhelfen
Herzlichen Dank
Grüße Ottmar