Bitte um Lesehilfe Taufeintrag 1775

http://www.archion.de/p/842c89cc71/

Hallo liebes Forum,

ich bitte um Lesehilfe zum Taufeintrag Nr. 35 des Jahres 1775.

1.Spalte: "d. 24.(?) Dec morgens zwischen 7 und 8 Uhr"

2.Spalte: "Balthas Rothenberger H.B.O.U (???) u. ........
...: Charlotta ehel. erzeugtes Sohnlein"

3.Spalte: "Georg, Christian ... NN..... u. ....ehel. lediger Sohn,
Johann, Mich ............"

Ich hoffe, dass ich das wenige zumindest richtig entziffern konnte.

Vielen lieben Dank schon mal.

Grüße Nina
 
unvollständige Ergänzungen:

1.Spalte: den 24. ten Dec: | morgends | zwischen 7 u. | 8 Uhr.


2.Spalte: Johann Heinrich


3.Spalte: Balthas Rotten | berger H.B.O.U (???) | u. Bauer auf |
dem Stöckenhof, | u. s.⟨einer⟩ H⟨au⟩ßfr:⟨au⟩ Char | lotta ehel. erzeugtes Söhnlein.

4.Spalte: Georg, Christian Hei_(?) | Bock, NN Bocks ___ | u. Strümpffabricanten | ehel. lediger Sohn,
 |
Johann, Mich: Ley(?) Hoch(frstl ?) ___ | (ia ?)hshäuß(?)__ Unterth:⟨an⟩ ____ | fenmeister.
 
Vielen Dank user722 und Franz_Ridler für eure Lesehilfe. Das hilft mir sehr weiter.

Eine Frage habe ich noch, oder zwei
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass aus dem Taufnamen „Johann Heinrich“ zum Ehe- und auch Sterbeeintrag dann ein „Georg Heinrich“ wurde? Kam sowas öfter vor?
 
Zurück
Oben