Bitte um Lesehilfe (Sterbeeintrag 1654)

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand freundlicherweise bei der Entzifferung eines Sterbeeintrages aus dem Jahr 1654 helfen?

Es geht um den Eintrag zu Simon Fluhrer, welcher 1654 in Ruppertshofen im Alter von 66 Jahren starb.

Der Eintrag ist leider etwas länger - falls jemand nur einen Teil davon entschlüsseln kann, wäre ich auch schon sehr dankbar.

Hier der Link zum Eintrag:
http://www.archion.de/p/9d1f7ddf76/

 
Wer den Text entziffern will, die gesuchte Stelle beginnt bei:

22. Sonntags, der 24. Trinitatis, ... ... Gott ... ... selig
gleich nach Verrichten Gottes Dienst, frü... ...digt, ...
..., gemeinen Gebet, ... ... Klang, ...
......................... Simon Flurer, ...
Vielge..., fleisiger ...dt arbeit ... ... ...
Schulmeister allhie, welcher, als Er Donnerstags den ? 2. 9bris Jutsor(?)
Zur Rudelstlor...(?), Vndt (?) ... ... ... ...,
Zu ..........................
..........................
................ abgeholt, Vndt(?) als Er abends ...

Und noch viel mehr zum Entziffern.

Meine Fähigkeiten haben leider ihre Grenzen.
 
22. Sonntags, der 24. Trinitatis, ist in Gott sanft und selig
gleich nach Verrichten Gottes Dienst, früe Predigt, unndt
gethanem, gemeinen Gebett, und Bettglocken Klang, füer
ihn beschehen, verschieden und entschlaffen H(err)Simon Flurer,
Vielgetreuer, fleißiger undt arbeitsamer(?) Lehr- undt
Schulmeister allhir, welcher, alß Er Donnerstags den 2. 9bris zuvor
zue Rudelsdorff(?) undt Hährberg (?) seine Zehendtgarben ....................
usw.

Weiter in Kürze zusammengefasst:
Er ist irgendwo unterwegs "ernstlich darnider gefallen", blieb die " ganze sehr kalte Nacht" auf dem Feld liegen bis er am Morgen gefunden worden war "...da er gantz gestarrt geweßen". Zur Todesursache wird vermutet: "...Daß ihn ein Schläglein berührt müßte haben."
Danach ausführliche Vita, Angaben zu Ehen und Kindern und Details zum Begräbnis.
"Ist alt worden 66. Jahr"



 
Zurück
Oben