Bitte um Lesehilfe Staats Heinrich Pfenning

Als Nachfahre von Johann Andreas Vater, den ich in diesem Buch finden konnte, sage ich "vielen Dank für den Tipp".
 
Hallo ich bitte euch um Lesehilfe ich komme bei späteren Einträgen teilweise inzwischen ganz gut klar nur hier lese ich gerade so Staats Pfenning und irgendwas von seinen Kindern?

http://www.archion.de/p/b2144c090a/

Würde mich freuen wenn ihr mir bei der Seite helfen würdet und auch auch auf der Seite davor habe ich den Namen Pfenning gelesen.

Vielen Dank schon jetzt und viele Grüße
Christoph Pilsel
 
Ein erster Versuch mit vielen Lücken - mal ein Anfang ...

Demnach Statz Pfennigs Sämtliche
Kinder ge...., daß sie, so lang man dencken könne
Und in keinem Register, weder berjder (?) Kirche
noch auff den ..... in Statbuch Kein
land Zu erweissen noch Zu erKundigs, xxxxxxxxx
worauß das ..... ..ocken. Kommean die wir..
das sie ... ihres Vatters solte gebenauff (?) Michael
.... Deßent...reg angehaltz wegen erlaßung daßen
als ist Endlich Von der Kirche Und Zeitlich ..ath
mit ihnen dahin Verglichen, Dos sie Zwölf ....
soltz Zum Satisfaction erlangen mühte, soge....,
Und sind M. Hans Winecken bürgers dießen
.(?) .... wieder gegeben in Ein steck land Mejer (?)
s.ttich (?) Kirchen .... im Niedersfelde, so Dij
sch(?) ..ocken Jährlichs Zu lie..er Ver ....
Barrent
12. Febr. 1694
Joh. Henr. Perizonig (?) Ecclesiastes.
Actum Barrentrop D 25 Noveb
nt Supra 1687
johann pöpper Consul regens

(und weitere Namen, wohl als Unterschriften)

... falls es selber entziffert werden muss.
 
Ich versuche zu ergänzen und korrigieren was ich anders lese:

Demnach Statz Pfennings Sämptliche
Kinder geklaget, daß sie, so lang man dencken könne
Und in keinem Register, weder bey der Kirche
noch auff den Rath außer im Statbuch kom(men)
land zu erweissen noch zu erkundig(en), (durchgestrichenes Wort)
worauß das Scheffel rocken komme an die wieden
das sie wegen(?) ihres Vatters solte geben auff (?) Michael
und dessentwegen angehalt(en) wegen erlaßung deß(en?)
als ist Endlich Von der Kirche Und Zeitlich Rath
mit ihnen dahin Verglichen, das sie Zwölf (Heller?)
solt(en) zum aequivalenz hergeben damit die
wieden(?) Satisfaction erlangen möchte, so gescheh(en)
Und sind M. Hans Winecken bürgers dieße
12 (Heller?) wieder gegeben in Ein steck land myrer(???)
stettisch Kirchenlands im Niedersfelde, so d...(?)
sch(effel??) rocken jährlichs Zu liefern Versprochen
Barrent
12. Febr. 1694
Joh. Henr. Periz(?)onius Ecclesiastes.
Actum Barrentrop D 25 Novembris
ut Supra 1687
johann pöpper Consul regens

(und weitere Namen, wohl als Unterschriften)

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben