Bitte um Lesehilfe / Namen der Väter

Guten Abend zusammen,

ich bitte um Hilfe bei den Vornamen von beiden Vätern bei der Heirat Nr. 9/1679 Schröder - Ruymann. Der Herr Schröder dürfte mit Ha… beginnen, der Herr Ruymann auf …rich enden. Leider erschließt sich mir aus den übrigen Buchstaben kein sinnvoller Vorname. (https://www.archion.de/p/fd4eec7a72/)
Ich freue mich über Eure Hilfe!
Freundliche Grüße
Hochzeit
 
Moin,
nach dem Vergleich mit den anderen Eintragungen auf dieser Seite insbesondere Nr.12 , da steht "Grete Brandes Hinrich Brandt Tochter", das B aber in verschiedener Schreibweise. Daher würde ich hier lesen Bernt Schröder und bei Rymann steht dann H. Moritz.
Wäre das eine Lösung?
 
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für Eure zahlreiche Unterstützung! „Bernt“ kann ich jetzt mit ein bisschen Fantasie auch sehen, das könnte ich mir vom Namen her auch noch vorstellen. Bei dem Herrn Ruymann ist es verzwickter, die Endung -rich lässt sich meiner Meinung nach relativ gut lesen, nach „tz“ wie Moritz sieht es eher nicht aus. Vor dem -rich könnte gut ein M stehen, das lese ich jetzt auch. Beim Wortanfang stehe ich noch immer auf dem Schlauch. Den Buchstaben kann ich einfach nicht zuordnen, wie „E“ sieht er für mich nicht aus. Eine bessere Idee habe ich aber leider auch nicht. Blöd ist auch, dass keine Herkunftsorte angegeben werden. So ist die Suche nach Taufen auch schwierig und man bekommt keinen Vergleich zum Namen. Die Taufe 1636 dürfte allerdings etwas alt sein, wenn 1679 geheiratet wurde. Trotzdem vielen Dank an Rainer fürs Suchen! Vielleicht kommen ja noch weitere Ideen zum Herrn Ruymann.
Gruß
Hochzeit
 
Guten Morgen, es sind ja Namensregister vorhanden. Mal selbst auch nach den Vornamen schauen, ob ein Treffer dabei ist.

Mit dem Alter ist es wie mit der Schreibweise, nichts ist unmöglich?!
Meine jüngste Braut 15 und die älteste 60 Jahre.
Und einen Sterbeeintrag habe ich lange gesucht, bis ich ihn bei 100 Jahren nach der Taufe gefunden habe!

Schönen Sonntag Rainer
 
NAchtrag, die richtigen Taufen leider nicht gefunden, aber Henrich mit M , Hemrich und Berent im Taufregister.

Rainer
 
Berent Schröder und Hemrich Rymann, dass passt doch super.
Da die zweite Silbe mit einem großen M beginnt, bin ich nicht darauf gekommen das beide Silben zusammengehören.
Dem Register sei dank, denn dort stehen oft die Namen etwas anders geschrieben.
 
Hallo Rainer,
etwas verspätet Dir und allen anderen Helfern ein großes Dankeschön! Da wäre ich allein nicht draufgekommen.
Gruß
Hochzeit
 
Zurück
Oben