Bitte um Lesehilfe - Nürnberg St. Lorenz Proklamation 1622

Hallo Mitforscher,

könnt Ihr mir bitte bei der Entzifferung dieses KB-Eintrags helfen?

http://www.archion.de/p/f20e287461/ (PfA Nürnberg-St. Sebald, Proklamationen 1620-1630, S. 102, Bild 53)

Da ich weder in St. Lorenz noch in St. Sebald einen Heiratseintrag finden konnte, liefert der Eintrag im Proklamationsbuch den bislang einzigen Hinweis auf die 2. Ehefrau Katharina N.N., die der Witwer Eitel Hans Hertz 1622 heiratete.

1 Eitel Hanß Herz ein (?) und Jharkoch (= Garkoch)
2 Katharina (Jacob?) (?) (?) tochter

Auf. S. 100 findet sich die zum Proklamationseintrag gehörende Datumsangabe: 5. Sonntag nach Epiphanias, 10. Februar
 
Danke für die Hilfe!

Könnte die Unterlänge des mittleren Buchstabens im mit "M" beginnenden Wort nach Jacob nicht auch ein "g" sein?

Zwei Einträge weiter oben endet ein Name ebenso wie das "M"-Wort.
 
Zurück
Oben