Bitte um Lesehilfe - KB Wengern 1699

Hallo,

leider versagt hier meine bescheidene Lesekunst so gut wie ganz:
http://www.archion.de/p/c93a210e1a/
Es geht um die Proklamation eines Henrich mit einer Tochter des Matthias Blomendahl.

... 22. ... 29. 9bris (=November): Henrich ...
P?... ... in Ki...
... ehel. Sohn, und? Gertrud, selg?
Matthias Blomendahl ehel. Tochter.

Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank.
 
den 15. 22. und 29. 9br: Henrich, seel.
Francisii Goi??? im Kirchspel
Hagen ehel. Sohn, und Gertrud, seel.
Matthisen Blomendahl ehel. Tochter


Beim Nachnamen des Bräutigams habe ich leider für eine sichere Transliteration zu viele "Bauchschmerzen" und muß in Teilen passen.

VG, Vera


PS: meine nochmaligen Nachtrag zu Ihrer letzten Anfrage bzgl. eines Sterbefalles haben Sie gesehen??
 
Danke, der Nachname macht mir hier echt Kopfschmerzen, ich habe nicht einmal einen Hauch einer Idee, da mir bisher ein Name mit dem Beginn "Goi" in meiner Familie noch nicht untergekommen ist.

Den Nachtrag im anderen Fall habe ich gesehen, nochmals danke.

Gruß Thorsten Schmitz
 
Nach langem Überlegen müsste der Name nicht mit "G" sondern mit "B" anfangen und Borggräfe oder ähnlich lauten.
Kann man den mit diesem Hintergrund besser entziffern?

Gruß Thorsten
 
Hallo Thorsten,

ja, dort könnte in der Tat auch

Borggreffen

stehen - aber die Qualität des Digitalisates ist wirklich nicht "die beste".

Weiterhin viel Erfolg und besten Gruss, Vera
 
Vielen Dank! Für die Qualität kann ich nichts, liegt aber sicher auch an der Schrift des damaligen Pfarrers. :)

Thorsten
 
Hallo,

in Breckerfeld Kirchenkreis Hagen findet sich der FN Burggreve.
Wäre möglich das der Pfarrer den FN geschrieben wie Er es gehört hat.

Grüße
Bernd
 
Hallo,

es gibt die Familie Borggräfe hier in der Gegend, aber es ist durchaus denkbar, dass sie sich früher Burggreve geschrieben hat bzw. ein Zusammenhang besteht. Aber soweit bin ich da noch nicht.

Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben