Bitte um Lesehilfe in Forst, Brandenburg zu Ehefrau von Hans Gudatz

Hallo an alle,

ich bitte um Hilfe, speziell besonders beim Nachnamen der Anna, aber auch ihre Heirat. Ich habe in den Forster Büchern eine Leseblockade.

Hinweis: Die Namen können auch niedersorbisch sein.

### Gesamtkirchenbuch Forst Brandenburg 1651-1725

Bei der Taufe (erster Eintrag im Dezember 1701, Bild 258):
http://www.archion.de/p/dcbbdda638/
„Anna Christophs ... ... ... Töcht. geb. den 8.“


Bei der Heirat am 9.11.1717 setzt es völlig aus. (9.11.1717, Bild 343). Die habe ich nur gefunden, weil vor mir das schon einmal einer handschriftlich ergänzt hat.
http://www.archion.de/p/9af5fd25f2/


### Gesamtkirchenbuch Forst Brandenburg 1725-1765

Bei der Geburt des Sohnes Gottfried (im August 1743, links unten auf Bild 175)
http://www.archion.de/p/033af959f1/
„Gottfried, Hanß Gudatzes Großhübners und seines
Eheweibs Anna geb. ... Söhnlein
ward gebohren den 9. August früh morgens
um 7 Uhr, ... ... 11. August sonn-
tags getauft.“

Vielen Dank im Voraus
Olaf
 
Zur 3. Frage:

Bei der Geburt des Sohnes Gottfried (im August 1743, links unten auf Bild 175)
http://www.archion.de/p/033af959f1/
„Gottfried, Hanß Gudatzes Großhübners und seines
Eheweibs Anna geb. ... Söhnlein
ward gebohren den 9. August früh morgens
um 7 Uhr, ... ... 11. August sonn-
tags getauft.“

Gottfried, Hanß Gudatzes Großhübners u. seines
Eheweibs Anna geb: Slauckin(*) Sohnlein
ward gebohren den 9. Aug: früh morgens
um 7 Uhr, freytags und den 11. Aug: Son-
tags getaufft.

(*) zum ‘u’ vgl. unten bei getaufft
Der Name taucht auch als letztes Wort ganz unten auf: Matthaeus Slauck

 
Zurück
Oben