Bitte um Lesehilfe / Hessen/ Hinweis von Schleuse

Hallo Schleuse,

nun muss ich doch noch einmal nachfragen.

Bei diesem Link - http://www.archion.de/p/9e4434ae26/
geht es um die Hochzeit von Sippel/Krug zu Schweinsberg im Jahr 1816.

Was steht hinter dem Namen des Brautvaters??
Ich lese: Johannes Krug verstorbener ..?... und ..?... Tochter dahier(?)
proclamiert.

Es gibt nämlich 1 Jahr später, 1817, einen Eheeintrag in Schenklengsfeld.
http://www.archion.de/p/d5617e2123/

Ist der Eintrag in Schweinsberg eine reguläre Eheschließung oder nur eine "Ankündigung" und wurde die Ehe erst 1 Jahr später in Schenklengsfeld geschlossen?
Oder haben sie doppelt geheiratet??
Sehr merkwürdig...

V.G.


 
eine Antwort (wenn auch nicht von Schleuse)

Den 4 ten, 11 ten und 18 ten Julius ⟨1816⟩

Anna Dorothea Krug des Johannes Krug verstorbenen Beysitzers
und Taglohners Tochter dahier proclamirt

Offenbar wurde das Paar hier nur 3 mal proclamiert
und dann erst am 30.März 1817 in Schenklengsfeld copuliert.
 
Guten Morgen,

leider schaue ich um die Zeit nicht im Forum nach Fragen.
Deshalb haben wir ja das Forum, wer helfen kann und will tut es.
Schön das es so ist.

Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende.

Rainer
 
Zurück
Oben