Bitte um Lesehilfe/geograph. Zuordnung

(https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=200996, Bild 56, 1. Oktober)
Schaffe ich es einfach nicht, den Ort "Edenthal" zuzuordnen.
Sabinas (eigentlich wohl Susannas...) Vater Simon (?) Blineder ist offenbar nicht mit nach Breitenlohe und von daher könnte ich ihn in seiner Heimat finden.
Im Ländlein ob der Enns, soweit ist klar, aber die dort genannte Pfarrei bekomm ich nicht hin.
Könnte mir jemand helfen?
 
Dankeschön, Franz_Riedler und heinzi76!
Habe dann gleich nach Matrikeln in der dortigen Pfarrei gesucht - es gibt offenbar nur die katholischen online, und die ab einem Zeitraum (1659), wo die gesuchten Personen schon in Franken gewesen sein müssen.
Edenthal finde ich leider auch nicht. Es wird wohl (vorerst?) ein Rätsel bleiben... wie so viele...

@Schleuse: Ihren Kommentar mit den Sekunden verstehe ich nicht. Falls Sie meinen leider dreimal erschienenen Kommentar meinen: Es kam jedes Mal der Hinweis "bad gateway" und ich ging davon aus, daß das Absenden nicht funktioniert hat. Hätte es gerne wieder gelöscht.
Das mit der Linkverkürzung und punktuellem Seitenzuweis muß ich noch lernen. Vielleicht verraten Sie's mir ja, wie das geht. :)
 
Hallo,

mein Kommmentar mit den Sekunden war nicht Ernst gemeint, und eher für Archion, denn ich hatte meine Hilfe zum Link gleichzeitig mit der ersten Antwort eingestellt.

Das mit den mehrfachen Themen ist mir auch schon passiert. Mann schaut erst nach einer Weile nach und versucht es wenn das Thema nicht da ist noch einmal.

Gruß und einen schönen Sonntag an Alle
Rainer
 
Hallo,
der Ort kann man sicher finden.

Zur dieser Familie gibt es:
Blineder, Simon ev, Bauer, * um 1600
Blineder, Simon ka, Bauer, * um 1602, + v.or.1660
Blineder, Sabine ev, * um 1630 in Edenthal/LodE, + 1665, oo 1660
Blineder, Andreas ev, Leinweber in Büchenbach, * um 1633, + 1676, oo 1661
Blineder, Sabina ev, oo Aichhorn,Thom. in Breitenlohe, * um.00.1635 in Helmonsöd, + 1665, oo 1660
Blineder, Ursula * in 1636 in Edenthal Pfr.Hellmon, + 1696, oo 1661
Blineder, Johann ev, * 1664 in Büchenbach, + 1703
Blineder, Catharina ev, * 1667 in Büchenbach
Blineder, Thomas ev, * 1671 in Büchenbach
Blineder, Johann Thomas ev, * 1674 in Büchenbach

Sven

 
Hallo Sven,
ui, wo haben Sie das denn gefunden?
Da merkt man, daß ich ein Anfänger bin...

Danke!

Wo der Ort ist, weiß ich nicht. Muß wohl in historischen Karten nachschauen; bei Google finde ich den Ort Edenthal dort nicht.
(Vor einiger Zeit stand ich vor dem Rätsel, den Herkunftsort eines anderen Vorfahrens zu entschlüsseln und konnte mit "Zwedl" nichts anfangen; daß das dann "Zwettl an der Rodl" ist, hab ich erst irgendwann später kapiert. ;-)
 
Hallo,
das stammt aus den Exulantenbuch.
Edenthal hab ich nicht gefunden aber Edenberg.

Eventuell die alten Kirchenbücher durchsuchen eventuell ist es ein alter Hofname oder Flur.

Sven
 
Hallo,

aus untenstehendem Link zitiere ich:

„Unter der Pfarre und Dechantey Enns stehen: die Stadt Enns, die Vorstädte: Enghagen, Lerchen¬th, Dberreinthal, Unterreinthal, Schmiedberg; die Ortschaften: Christein, Einsiedel, Ennthal(auch Edenthal), Estlgtaben, Hiesendorf, Kottingräth, Kronau, Lorch, Moos, Rabenberg, Volkeostorf, Ennsdorf und Windpassing, beyde letztere in Unterösterreich“

https://www.zobodat.at/pdf/MON-ALLGEMEIN_0034_0001-0487.pdf

Viele Grüße
Anita
 
Bin begeistert, wie sehr einem hier geholfen wird!
Danke, Anita, für den Link!

Das kann es gut sein. Laut Routenplaner liegen zwar gut 30 km zwischen diesem Edenthal und Hellmonsödt, aber vielleicht sind Pfarren tatsächlich so groß.
Werd' der Sache nachgehen.
Lieben Gruß,
Helga
 
Aslo ich hab mir nochmals die alten Kirchenbücher angesehen,

für beide Kirchenbücher gibt es gute Register, z.T in Schreibmaschienform.

In Kirchenbuch von Enns gibt es diesen Familiennamen so nicht.

Aber in Hellmonsödt schon da gibt es den Familienname auch dachdem die Region wieder katholisch wurde.

Leider beginnen hier die Kirchenbücher erst 1659 mit Lücken bis 1675.

https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/hellmonsoedt/301%2F01/?pg=18

Sven


 
Hallo Franz_Ridler,
Zu "Endaller" finde ich nichts, außer das, was Sie selbst gefunden haben; der "Ort" ist wohl ein einziges Haus.. Aber vielleicht, freilich. Danke!

Hallo heinzi76,
tatsächlich, in der Hellmonsödter Pfarre gab es Namen, die darauf hindeuten, daß die Familie tatsächlich dort ansässig war. Wahnsinn eigentlich, daß es offenbar keine Rolle spielte, ob man "Blineder" oder "Blindeneder" genannt wird. Danke!

Ähnliches hab ich von anderen Vorfahren gesehen. Da hat jemand bei ancestry ganz falsch "Landgraf" in seiner Ahnentafel geschrieben. Diese Familie, die hier in Franken "Sandgraf(f)" genannt wird, kam eigentlich aus Lübeck und ist dort - leider hab ich keine Orignaleinträge gefunden, sondern "nur" Literatur über sie, weil sie in Nürnberg eine Papiermühle übernommen haben - als "Sen(c)kgreve" verzeichnet. "Sandgraf(f)" und "Senckgreve" - und offenbar war es egal...


 
Immer noch die Exulantenfamilie Blineder...

In zwei historischen Karten (ein Bildschirmfoto von einer anbei) findet sich ein Ort (?) "Plineder" - etwa am rechten Rand des linken Drittels ganz in der Mitte.
Auf der anderen Karte (auf https://wo.doris.at/weboffice/synserver?project=weboffice&client=core&user=guest&view=histkarten), die ich nicht als Bildschirmfoto genommen habe, da sie etwas unschärfer ist, steht "Blineder".
In Google Maps findet sich dazu heute irgendwie keine Bezeichnung.
Kann es sein, daß das Häusernamen waren und die Familie genau dort wohnte? :)
https://ibb.co/gSYG7xm
Auf der (noch älteren) Karte von 1667 und in einem Buch findet sich die Pfarre nicht "Hellmonsödt", sondern "Hellmansed" geschrieben.
Vielleicht ist das gesuchte Edenthal in dieser Pfarre nichts anderes als das Tal, das eben dort inoffiziell um Hellmonsödt herum so hieß?
Ob das aber überhaupt noch zur Pfarre gehört? Die Pünktchen gehen ein bißchen dran vorbei...
 
Hallo,
ich hab ja bereits geschrieben das es sich um einen Flur oder Hofnamen handeln kann.

Es gibt oft Grundbücher oder auch Herrschaftsakten wo eventuell mehr zu finden sein wird.

Sven
 
Hallo Sven,
welch schnelle Rückmeldung! :)
Genau, das haben Sie! Ich hab nur nicht gedacht, daß das dann wirklich in Karten stehen könnte.
 
Zurück
Oben