Bitte um Lesehilfe für einen Sterbeeintrag

Es geht um den Sterbeeintrag von Martin Beußhusen im September 1679 in Hattorf.
Ich habe folgende Bruchstücke entziffert, bin aber nicht sicher ob das stimmt:
Martin Beushusen ist .....
begrabenß seiner Tochter Engel auß
seinem Hauße gegangen, daß .....
den seinigen keiner gewußt, wohin
er sich gewendet, Nach .....
4 Wochen, hat ihn der Rinderhirte u
der alten Spicken, neben seiner W..
in einem Still ..... S.... ...
..... ..... Er den uf .....
..... der Obrigkeit in den Kirchgr...
an den Zaun in der Stille verscharret u. begrabens.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße, Renate Kalloch
 
Martin Beußhusen ist unterwehrender (? - also vielleicht während des Begräbnisses ?)
Begräbniß seiner Tochter Engel auß
seinem Hauße gangen, daß also von
den Seinigen keiner gewußt, wohin
er sich gewendet, Nach Verflißu(ng)
4 Wochen, hat ihn der Rinderhirte o (?)
der alten Spicken, neben seiner Wiese
in einem Still stehenden Sumpf ge-
funden, worauf Er den uf Anor(d)
nung der Obrigkeit in den Kirchgras (?)
an den Zaun in der Stille verscharret u. vergraben. (?)

Grüße, Angelika
 
Hallo Angelika,
herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe, das ist sehr, sehr nett von dir.
Liebe Grüße, Renate
 
Zurück
Oben