Bitte um Lesehilfe für den ganzen Eintrag

Lichtenberg Nro 67.
Johann Simon Wilhelm Herbich
4 tes Kind 3 tes Söhnlein
13. [Taufe] 10. [eheliches Knäblein] 3 [fortgeführte Numerierung - Mägdlein]

dahier geboren Mittwoch den 29 ten Jul ⟨1801⟩ Nachmittags ½ 1. Uhr und den 31 ten dieses ⟨Monats⟩ in der Kirche getauft. | von H.⟨errn⟩ Pfarrer Groß in Geroldsgrün.
Vater. Johann Herbich Hochofenarbeiter dahier.
Mutter Frau Christiane Maria Ernestine geborne Bärnrautherin dahier
Taufpathen I. Mstr. (Meister) Simon Burger, Burger und Wagner dahier.
II Jungfer Sabine Margaretha Wilhelmina Barnrautherin des Mstr (Meister) Christoph
Ernst Bärnrauther Burger und Schneider dahier 4 te Tochter.
 
Großartig! Vielen Dank.
Gab es zu der Zeit bereits Hochofenarbeiter? Das wusste ich nicht.
Simon Wilhelm hat das Schneiderhandwerk gelernt - wie sein Taufpate, wie ich jetzt erfahre.
Ob noch in Lichtenberg oder anderswo, wird nicht mehr zu ermitteln sein. Auf jeden Fall ist er nach Pommern gezogen und dort geblieben.
Also noch mal Danke an user 722.
 
Zurück
Oben