Bitte um Lesehilfe bei Trauung

Das "Hertmßwlr" könnte durchaus eine Abkürzung für Hertmannsweiler sein.

Der Name könnte Hellen oder Heller sein.

Aber ich bin kein Experte, also auf die Experten warten.
 
d. 27. Apr(il) hielten Hochzeit Stephan, David Körners Eh(elicher) sohn zu Hertmßwlr, Undt
Veronica, Hanß Leonhard Hollen von Heubach Eh(eliche) Tochter

Auffällig ist das ph in Stephan, denn es ist weder ein f, noch erkennbar als ph, so dass es sich vielleicht um ein griechisches phi handelt.
Hier als weiteres Beispiel für diese ungewöhnliche Schreibsitte ein Philipp (rechts Mitte: 20.1.1691) : http://www.archion.de/p/6cea28ad69/.
 
Ich habe das ph als f gelesen, aber ph war wohl ueblich!

Vielen Dank, das war sehr hilfreich. Es gibt tatsaechlich eine Anna Veronica, Tochter von Leonhart(?) Holl/Hall?Hoell? in Heubach, die vom Alter her in Frage kommt (laut Totenbuch Winnenden ist sie um 1664 geboren). Heisst die Mutter wirklich Emilia?

http://www.archion.de/p/23a4b358be/

Und 1687 der Sterbeeintrag von Hanns Leonhard:

http://www.archion.de/p/ca9aa7cc05/
 
Zurück
Oben