Bitte um Hilfe

4. Spalte
Bosse, Johann usw. Dienstknecht zu Ort ?
geb. 1837 zu Ort ? evtl. Cramme ?
erster Vorname des Vaters ? xxx Christoph Bosse , Mutter Sophie Tacke

Braut Buchholz
geb. in Gebhardshagen ? richtig ?
Vater Brinksitzer zu Gut xxx
Mutter Kollmayer richtig ?
Vielen Dank für die Mühe
 
Es handelt sich um die vierte Zeile (Spalten verlaufen senkrecht):
Dienstknecht zu Klein Mahner
Beim Geburtsort muß ich passen, kann sein, aber nach Cramme sieht mir das nicht wirklich aus, einen anderen Ort mit ähnlicher Schreibweise hab ich aber auch nicht in der Umgebung von Flachstöckheim gefunden

https://www.meyersgaz.org/place/10489030
(auf "Map" klicken)

Der Vater hat nur den Vornamen Christoph, er ist Brinksitzer zu [gleicher Ortsname wie beim Geburtsort des Bräutigams]
die Braut:
Gebhardshagen ist richtig, dort ist der Vater auch Brinksitzer
die Mutter heißt m. E. Rollwagen
 
…zu > siehe erst genannter Ort der Aufgebote, dort klar lesbar

…nein, nicht Cramme >> Lewe

…erster Vorname: Christoph


…ja

…dort steht nichts von einem Gut, die Ortsangabe wurde getrennt und geht in der nächsten Zeile weiter

…im direkten Vergleich mit beiden darüber stehenden Einträgen und dem dort klar lesbaren FN K- eune ist der erste Buchstabe kein R
 
also nicht Rollwage ? darunter Name der Mutter nachher verheiratet Richard oder hier auch kein R ?
 
Diese Ehe dauert nur ca. 5 Jahre, dann stirbt der Bräutigam -ausweislich seines Taufeintrages- in Klein Döhren


------------------------------
Geburtsname der Brautmutter: Rollwagen (siehe bitte Lesung durch @KoenigAguar, danke; belegt u.a. durch Zivilstandsregister Gebhardtshagen)
 
die Geburt von ihm Bosse ist im KB Lewe nicht eingetragen, es kann aber sein, dass er am Geburtsort der Mutter geboren ist.
 
Zurück
Oben