Bitte um Hilfe

Der Kirchenbuchschreiber schreibt
z. B. Bauersmann auch als Bawersmann.
Herkunftsland der Braut könnte dann Bäuerland zu lesen sein -
wobei mir nur Bayerland einfällt. Falls das gesuchte Oberdorf
in Bayern gelegen hat, müßte es auf einer Karte von Bayern
zu der Zeit des Kirchenbucheintrages evtl zu suchen / zu finden sein.
Ob Stebing evtl als Steburg gelesen werden könnte ?
Aber auch nur Spekulation.
VG.
 
Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge!
Ich tendiere ebenfalls zu Oberdorf in Bayern.
Es könnte allerdings auch Oberdorf bei Saalfeld sein. siehe Bauerland. Auch dies würde zum Ort der Trauung- in Rieth bei Eisfeld passen.
Vielleicht finde ich später mehr.
Nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden!!!
 
Hallo,
da die Frau evangelisch war, es steht nichts von katholisch gibt es
da nur zwei Möglichkeiten.

Die kommt aus Österreich wo einige Regionen zu Bayern gehörten und damals
fast alle lutherisch waren, also einen Exulanten.

Andere Möglichkeit das dies eventuell Bärner Land bedeuten soll.
Also aus den Herrschaft Bern in der Schweiz, die ebenfalls evangelisch oder reformiert war.

Was meint ihr dazu ?

Sven
 
Hallo,

die Lösung könnte so aussehen:

Bäwerland = Bäuerland (Burgenland in Österreich)
Oberdorf = Oberdorf im Burgenland
bei Ste(-)burg = Ste (Steiermark), burg (Burgenland)

Grüße
Anita
 
Hier für weitere Informationen die Kontaktdaten der evangelischen Pfarren im Burgenland:

Evangelische Superintendentur A.B. Burgenland
Bergstraße 16, 7000 Eisenstadt

Telefon 02682/624 90
Fax 02682/624 90-4

E-Mail burgenland@evang.at
 
Zurück
Oben