Bitte um Hilfe beim Lesen.

Laufende Nummer 12, Augusta Weller, geb. Lindenhahn. Eigentlich habe ich die Links groß gezogen, aber das hat wohl nicht geklappt- Sorry, ich bin neu hier.
 
Willkommen im Forum
Gerade, wenn man neu ist, hilft es ungemein, die Anleitung zu lesen :) - auch den Text, der beim Klicken auf "Permalink erstellen" erscheint, dann klären sich manche Fragen von selbst.

Und als Helfer wüßte ich gern, wo das Problem liegt, für welchen Teil des Eintrags die Hilfe gebraucht wird - das sollte Teil der Fragestellung sein.
Am besten erstmal die eigenen Leseversuche hier einstellen und um Hilfe bei den Lücken bitten - keine Angst, wir haben alle mal so angefangen.
 
Hallo,
ich kann in der ganzen Zeile fast gar nichts lesen, außer das Datum der Beerdigung und den Namen und Mädchennamen.
Aber gut, ich helfe mir selbst. Und wenn ich diese furchtbare Schrift dann mal richtig gut lesen kann, werde ich mit Sicherheit nicht so eine arrogante Person werden , die so sinnfreie Antworten gibt, wenn jemand fragt.
 
werde ich mit Sicherheit nicht so eine arrogante Person werden , die so sinnfreie Antworten gibt, wenn jemand fragt.

Guten Tag @Yvonne251178 ,

eine ganz herzliche und dennoch dringliche Bitte: bitte beherzigen Sie die "Richtlinien für die Forumnutzung" (siehe Link oben auf dieser Seite). Darin heißt es u.a.


Unsachliche, herabsetzende und themenferne Beiträge sind nicht erwünscht.

Unzulässig sind insbesondere Forenbeiträge
a. mit beleidigenden, herabwürdigenden, ...... Inhalten
...

Danke!
--------------------------------------------

[Spalteninhalte von links nach rechts]

12

4. Vierter Mai 1913
Sonntags 2 Uhr nachmittags
mit Grabrede

Auguste Weller, geb. Lindenhahn,
verwitwete [Wort eingefügt] Sack, Ehefrau des
Handarbeiters Wilhelm Weller in
[?Nokwitz?], evangelisch

75 Jahre, 5 Monate
(geb. 1. Dez. 1837 in Beuditz früh 8 Uhr)

Am 1. Mai 1913 vormittags
7 1/2 Uhr nach 20 jährigem Gichtleiden
plötzlich an Herzschwäche gestorben
 
Ihr Wohnort zum Zeitpunkt des Todes ist: Nockwitz

Dies ergibt sich aus dem Sterbeeintrag ihres Ehemannes, Rentenempfänger Wilhelm Weller, im März 1925 - zum Zeitpunkt seines Todes ein Witwer - Eintrag lfd. Nr. 6

 
Vielen Dank. Ich finde es sehr nett, dass du mir geholfen hast. Und wie schnell du den Ehemann gefunden hast, echt cool. Da muss ich echt noch eine Weile üben.
 
Zurück
Oben