Bitte nochmal Ort für Heinrich Rosenbaum

Vielen Dank! Ist das ein Taufeintrag?

den 18. ? Johann Törles? Rosenbohm? Rosenbaum? ... in Deckbergen ver... seinen Sohn Ernst Henrich ... Gevatter vor (ordt ? Henrich Ebeling des Kindsvatters St.. ? ... Schloss-Soldaten ... Bückeburg

Diesen Ort hätte ich bestimmt nicht gefunden. Warum mein Vorfahre vom fernen Niedersachsen nach Kochendorf in Württemberg gekommen ist, würde ich schon gerne wissen, aber vermutlich nie erfahren ;-)
 
Den 18t ej(usdem) (= Februar) lies Johann Tönies Rosenbohm ietzo in Deckber-
gen wohnend seinen Sohn Ernst Henrich tauffen.
Der Gecatter war Cordt Henrich Ebeling des Kindes
Vatters Sief-Bruder, ietzo Schloß-Soldat...
Bückeburg.

Wenn man Leichenpredigten aus der Zeit liest, stellt man fest, dass Handwerker und auch Kaufleute in ihren Wanderjahren gar nicht so selten viele hundert Kilometer weit herumgekommen sind,
deutlich weiter als man gemeinhin heute denkt.
Konnte man dann die Tochter oder Witwe eines Meisters heiraten, hat man die Gelegenheit genutzt.

Die genauen Umstände werden sich hier wahrscheinlich nicht klären lassen;
froh sein muss man für den Hinweis beim Todeseintrag auf den Geburtsort.
 
Ja, das macht Sinn, als späterer Webermeister war er bestimmt auf der Walz.

Das Kuriose daran aber ist, das Heinrich Rosenbaum ein Vorfahre väterlicherseits ist und ich mütterlicherseits Vorfahren im nur 10 km von Deckbergen entfernten Obernkirchen habe. :eek:

Die Vorfahren aus Obernkirchen hießen "Bornemann". Die Mutter von Heinrich Rosenbaum mit Mädchennamen "Bornmann". Dazwischen liegen aber mehr als 100 Jahre und ein "e". Ein riesen Zufall wäre es aber schon...

http://www.archion.de/p/fa20404766/
 
Zurück
Oben