Bitte Lesehilfe Taufeintrag

http://www.archion.de/p/0740d0f9bb/

Auf der Seite gegenüber lese ich:
"d. 8 Nov. morgens 8 Uhr an einem Freitag ? S.T. Herrn Carl Gottfried"

und jetzt weiter mit der Seite vom Link:
"Birckel fürstl. Amtsschreiber Ehelichte Frau Margaretha Johanna geb.
Leiferin von einer jungen Tochter entbunden worden, ??? d.S. war Sonnabend ??? Do.XXI0 P. Trinit. die ? taufe, und auf Verlangen ihre Paten S.T. Herrn
Johann Christian Wohlfahrt Hofadvocat und Landsvatter ??? wie auch ?? Stadtrathmitglied und Frau Anna Barbara Leiferin ihre Großmutter
weil herrn Johann Heinrich Leifer gewesener fürstl. Steuereinnehmer auch Landsfatter deputati und ?? Stadtrath Mitglied nachgel. Wittbe den Nahmen Johanna Christiane Wilhelmina empfing"

Ich hoffe meine Übersetzung geht so? Alles wo ??? ist unklar.



 
d. 8 Nov. ⟨1771⟩ morgens 8 Uhr an einem
Freitag ist S.T. Herrn Carl Gottfried


Birckels Fürstl. Amtsschreibers Eheliebste
Frau Margaretha Johanna geb.
Leiferin von einer jungen Tochter
entbunden worden, welche d.⟨ie⟩ S.⟨elbe⟩(?) war
vor Sonnabend vor Dom. XXIV p.⟨ost⟩
Trinit.(**) die H⟨eilige⟩ Taufe, und auf Ver=
langen ihrer Paten S. T. Herrn Jo=
hann Christian Volckharts Hof=
Advocats und Landschaffts= Depu=
tati wie auch E. E(*) StadtRaths
Mitglied und Fraue Anne, Bar=
baren Leiferin ihrer Großmutter
weil.⟨and⟩ Herrn Johann Heinrich Lei=
fers gewesenen Fürstl. Steuer=
Einnehmers auch Landschaffts=
deputati und E. E StadtRaths Mit=
glied nachgel.⟨assene⟩ Wittben den Nahmen
Johanna Christiana Wilhelmina
empfing.

(*) Ehrenwerten ?
(**) im Jahr 1771 war der 24. Sonntag nach Trinitatis der 10.November
 
Zurück
Oben