Bitte Handschrift Hilfe?

http://www.archion.de/p/4c53612a2e/

#6, 27 May 1746



Dieselbe Handschrift ... Ich kann nicht sinnvoll sein. Vielen Dank!


...

The same handwriting ... I'm unable to make sense of it! Many thanks in advance.
 
Mal ein Versuch.

Nati Anno 1751

50.
Des Johannes Ceunings (?) h..fige .... webers ledige Tochter Elisa-
bethe hat ein unehlichen Sohn Zur Welt gebracht den 13 Novembr.
gibt Zum Vater an Johannes Schwartz (?) aus Werheim (Wehrheim ?) im Trierishen (Trierischen)

------------------------------------------

1746

6. Am 27. ist Johann Adam Ceuning, ..... Joh. Georg Ceuningers, ....
.... Sohn, ein Tuchmacher allhier, mit Anna Elisabethe,
weylands (gewesene) .... Fritz... Zu Götzen .... Tochter, ... dreymaliger (dreimaliger)
proclamation, copuliert worden.
(Götzen über Nidda ist eine Gemeinde im mitteldeutschen Bundesland Hessen. Götzen über Nidda liegt im Landkreis Vogelsbergkreis.)

Die Experten müssen Text noch prüfen, ergänzen bzw. korrigieren.
 
Wenn ich es richtig lesen, dann steht in den Einträgen:

50.
Die ledige Tochter Elisabethe von Johannes Ceuning hat einen Sohn geboren und gibt als Vater Johannes Schwartz (?) an.

6.
Johann Adam Ceuning, ein Tuchmacher, hat Anna Elisabethe ...(?) aus Götzen geheiratet, sein Vater heißt Joh. Georg Ceuning.

Translated with Google:

If I read it correctly, the entries say:

50
The unmarried daughter Elisabethe of Johannes Ceuning gave birth to a son and states that her father is Johannes Schwartz (?).

6th
Johann Adam Ceuning, a cloth maker, married Anna Elisabethe ... (?) From Götzen, his father is called Joh. Georg Ceuning.
 
50.
Des Johannes Cünings hiesigen Strumpfwebers ledige Tochter Elisa-
bethe hat ein unehlichen Sohn zur Welt gebracht den 13 Novembr(is)
gibt zum Vater an Johannes Schwarz aus Werheim (?) im Trierischen.
Das Kind ist hier getauft worden d 13 Novembr(is). Als(?) Taufzeuge hat
es über die Tauf gehalten ihr leiblicher Vater Johannes Ceüning
und ist also Johannes genannt worden

50.
Johannes Cüning's, local stocking weaver's unmarried daughter Elisa-
bethe has given birth to an illegitimate son on 13 November.
She pretends Johannes Schwarz from Werheim (?) im Trierischen (=~near Trier) to be the father of the child.
The child has been baptized here 13 November. Her (=Elisabeth's) own father Johannes Ceüning was baptismal witness, therefore (the child) has been named Johannes

 
(Mai(?))
6.
Am 27. ist Johann Adam Ceuning, weyl(and) Joh. Georg Ceuningens, Ratsherren(?)
nachgel(assener) Sohn, ein Tuchmacher alhier, mit Anna Elisabetha,
weyl(and) Niclas Fritzgaßen zu Götzen (?) nachgel(assener) Tochter, nach dreymahl(iger)
proclamation, copuliret worden.

6.
On 27. May(?) Johann Adam Ceuning, a clothier here, left behind son of the deceased councilman(?) Joh. Georg Ceuning,
was married, after triple proclamation, to Anna Elisabetha, left behind daughter of the deceased Niclas Fritzgaßen from Götzen (?).
 
Danke euch allen. Der Familienname ist Leinung (hier als Leuning geschrieben). Das war der einzige Teil, dessen ich mir in dieser schwierigen Handschrift sicher war. Ihr alle wart eine große Hilfe!!


...


Thank you all. The surname is Leinung (written here as Leüning). That's the one part I was sure of in this difficult handwriting. You all have been a great help!!
 
Zurück
Oben