Bitte ergänzen und ausbessern: Heirat 1672 in Kirchrüsselbach

Liebe Mitforscher, hier mein Versuch:

A[nn]o 1672, d. 26. 9bris ward Hanns Habermann, deß ersamen Hanses Habermanns Bauers und Nürnbergl. Köblers zu Illhof eheleibl. Sohn; und Margaretha Ziegerlin, deß auch ersamen Martin Zieglers, Bauers zu Oberndorff ehelich erzeugte Tochter auff? geschehener 3facher Proclamation allhier copuliret; nach dem sie sich fleisch und ?????? miteinander ?????? , auch zu Nürnberg eine Zeit lang in gefängliches ????? geseßen? , auch die Stra…… ?????? hätten, aber ?????? bey der Herrschaft? daselber? erlassen? ward?
Danke, Günter
 
Vorschlag:

A[nn]o 1672, d. 26. 9bris. ward Hanns Habermann, deß Ersamen /Hanses/ Habermanns
Bauerns und Nürnberg⟨ischen⟩ Haubtmanns zu Illhof eheleib⟨licher⟩ Sohn; und Margaretha
Zieglerin, deß auch Ersamen Martin Zieglers, Bauerns zu Oberndorff ehelich
erzeugte Tochter auff beschehene 3 fache Proclamation allhier copuliret; nach dem
sie sich fleisch und hurentweiß miteinander vermischet, auch zu Nürnberg eine Zeit=
lang in gefänglichen Verhaft(?) geseßen, auch die Strohkräntze(*) verdienet hätten, aber gegen
dar(?)gelegtes Geld bey der Herrschaft derselben erlassen worden.

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Strohkranz sieghe dort: —> Strafe …
 
Zurück
Oben