Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Leseproblem mit dem folgenden Taufeintrag der Anna Elisabeth Asendorf (Nr. 37)
http://www.archion.de/p/978eb8f551/
In der dritten Reihe von oben lese ich "nicht Asendorffs Kind". Wenn ich das korrekt entziffert habe, dann habe ich ein Problem...
Im Heiratsregister wird ihr Name als Anna Elisabeth Asendorf angegeben, im Todeseintrag als Anna Elisabeth Randermann, geb. Asendorf. Der Todeseintrag nennt als Eltern Christopher und Margarthe, geb. Schumacker. Letzteres würde sich mit dem Taufeintrag decken - bis auf den Nachnamen des Vaters.
Der Taufeintrag zeigt über dem "Asendorf" den Namen Witten. Es gab damals einen Johann Christopher Witten in Riede, aber dieser Mann hat niemals eine Asendorf geheiratet und deren Hofnamen (weit verbreiteter Brauch in der Region) übernommen. Übersehe ich da was?
Danke im voraus
-Uwe
ich habe ein kleines Leseproblem mit dem folgenden Taufeintrag der Anna Elisabeth Asendorf (Nr. 37)
http://www.archion.de/p/978eb8f551/
In der dritten Reihe von oben lese ich "nicht Asendorffs Kind". Wenn ich das korrekt entziffert habe, dann habe ich ein Problem...
Im Heiratsregister wird ihr Name als Anna Elisabeth Asendorf angegeben, im Todeseintrag als Anna Elisabeth Randermann, geb. Asendorf. Der Todeseintrag nennt als Eltern Christopher und Margarthe, geb. Schumacker. Letzteres würde sich mit dem Taufeintrag decken - bis auf den Nachnamen des Vaters.
Der Taufeintrag zeigt über dem "Asendorf" den Namen Witten. Es gab damals einen Johann Christopher Witten in Riede, aber dieser Mann hat niemals eine Asendorf geheiratet und deren Hofnamen (weit verbreiteter Brauch in der Region) übernommen. Übersehe ich da was?
Danke im voraus
-Uwe