Hallo,
bei folgender Trauung ist das Datum nur in Kirchenlatein angegeben ... leider bin ich darin nicht 100% firm. Kann mir bitte jemand helfen?
http://www.archion.de/p/4befe10cee/
Ich erkenne in der letzten Zeile "tert trinit", was für den 3. Sonntag nach Trinitatis stehen dürfte ... im Jahr 1810 war das dann entsprechend der 08.07.1810. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob damit der Tag der Trauung oder nur der Proklamation gemeint ist. Und was bedeutet die Angabe in der vorletzten Zeile?
bei folgender Trauung ist das Datum nur in Kirchenlatein angegeben ... leider bin ich darin nicht 100% firm. Kann mir bitte jemand helfen?
http://www.archion.de/p/4befe10cee/
Ich erkenne in der letzten Zeile "tert trinit", was für den 3. Sonntag nach Trinitatis stehen dürfte ... im Jahr 1810 war das dann entsprechend der 08.07.1810. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob damit der Tag der Trauung oder nur der Proklamation gemeint ist. Und was bedeutet die Angabe in der vorletzten Zeile?