Bestattung 1778 - Bitte Korrekturhilfe

Hallo zusammen,

es geht um Anna Elsabe Krahn:

http://www.archion.de/p/a3a3e209b6/

Ich lese bisher:

Anna Elsabe aus Offendorf des weyl. Fischmeisters zum Warder auf
dem Hemelsdorf. See Asmus Ehlers und weyl.
Anna gebe. Muuss Tochter alt 69 Jahr 8 1/2 Monath
verheiratet mit weyl. Hans Krahn Bauervogt zu
Offendorf, hinterläß 5 Kinder 1) Anna (____)
Dittmarn zu Gleschendorf 2) Elsabe Cathrien
zuerst verht. Kohlhus zu Küknitz nun
verhrt. Harzen daselbst 3) Asmus Krahn
Eigenthümer zum Häfen 4) Engel Margar.
verhrt. Harzen zu Dissau 5) Joh. Hinr. Krahn
Eigenthümer zu Menkhagen und Bauervogt zu
Offendorf (______) verstorbenen Tochter
Soph. Elisab. verhrt. Ehlers zu Wilmsdorf
3 (_____) Hans Fridrich Ehlers, Asmus
Ehlers und Fridr. Carl Ehlers.

Ich freue mich über jedwede Unterstützung - vielen Dank!
 
Anna Elsabe /aus Offendorf/ des weyl. Fischmeisters zum Warder auf
dem Hemmelsdorf. See Asmus Ehlers und weyl.
Anna geb. Muuss(?) Tochter alt 69 Jahr 8 1/2 Monath
verehelicht mit weyl. Hans Krahn Bauervogt zu
Offendorf, hinterläst 5 Kinder 1) Anna verehel.
Dittmarn zu Gleschendorf 2) Elsabe Cathrien
zuerst verehel. Kohlhus zu Kükenitz und
verehel. Harzen daselbst 3) Asmus Krahn
Eigenthümer zum Höfen 4) Engel Margar.
verehel. Harzen zu Dissau 5) Joh. Hinr. Krahn
[Rand:] Leich= Predigt.

Eigenthümer zu Menkhagen und Bauervogt zu
Offendorf und von ihrer verstorbenen Tochter
Soph. Elisab. verehel. Ehlers zu Wilmsdorf
3 Kindes-Kinder Hans Fridrich Ehlers, Asmus
Ehlers und Fridr. Carl Ehlers.
 
Guten Abend Nordlicht1962,

mit Freude stelle ich fest, dass wir wohl mit Hans Krahn und Anna Elsabe Ehlers gemeinsame Vorfahren haben könnten.
 
Zurück
Oben